Quarkauflauf wie in der Schule

0
4935
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 187,8 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 70 Minuten
Proteine ​​* 8,2 gr.
Fette * 4,9 gr.
Kohlenhydrate* 32,1 gr.
Quarkauflauf wie in der Schule

Quarkauflauf, wie in einer Schulkantine, ist sehr einfach zuzubereiten. Es ist sehr wichtig, für die Zubereitung eines solchen Auflaufs hochwertigen Hüttenkäse zu verwenden, der diesen sehr feinen Geschmack liefert.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Rosinen zubereiten. Es muss gründlich ausgespült, mit heißem Wasser gefüllt und 10 Minuten stehen gelassen werden. Dann müssen die Rosinen abgetropft und mit einem Papiertuch getrocknet werden.
Schritt 2 von 8
Die Butter aus dem Kühlschrank nehmen, in kleine Stücke schneiden und weich werden lassen. Während die Butter weich wird, den Hüttenkäse durch ein Sieb reiben. Für Komfort und Geschwindigkeit können Sie auch einen Stabmixer verwenden.
Schritt 3 von 8
In einer separaten Schüssel die Eier mit Zucker mischen und mit einem Mixer auf hoher Geschwindigkeit schlagen, bis ein flauschiger weißlicher Schaum entsteht. Gießen Sie die geschlagenen Eier in den Quark und schlagen Sie erneut.
Schritt 4 von 8
Gießen Sie Milch in die resultierende Mischung, geben Sie weiche Butter hinzu und schlagen Sie mit einem Mixer bei hoher Geschwindigkeit. Grieß einfüllen und erneut schlagen.
Schritt 5 von 8
Die vorbereiteten Rosinen dazugeben, mischen, bis die Rosinen gleichmäßig im Teig verteilt sind. Lassen Sie den Teig zehn Minuten lang stehen, damit der in der Zusammensetzung enthaltene Grieß vor dem Backen etwas weich werden kann.
Schritt 6 von 8
Die Auflaufform mit Butter einfetten und mit Grieß bestreuen.
Schritt 7 von 8
Wir verteilen den Teig mit einem Löffel in die vorbereitete Form, ebnen die Oberfläche mit einem Spatel. Wir stellen einen auf 190 Grad vorgeheizten Ofen ein. Die Backzeit beträgt ungefähr fünfundvierzig Minuten. Der Auflauf sollte am Ende des Garvorgangs gut gebräunt sein.
Schritt 8 von 8
Wir nehmen den fertigen Auflauf aus dem Ofen, lassen ihn warm abkühlen, schneiden ihn in Portionen. Mit Sauerrahm oder Marmelade oder Kondensmilch servieren.

Guten Appetit!

 

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *