Quarkauflauf mit Kaki

0
723
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 188,5 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 70 Minuten
Proteine ​​* 6,3 gr.
Fette * 3,1 gr.
Kohlenhydrate* 39,3 g
Quarkauflauf mit Kaki

Wenn Sie Kaki mögen, kochen Sie unbedingt einen Topfenauflauf zu dieser unglaublich gesunden und sehr leckeren orientalischen Frucht: Wie die kulinarische Praxis zeigt, ist Kaki eine wunderbare Ergänzung zu Hüttenkäse. Der Grieß in diesem Rezept dient auch dazu, die Qualität des Quarkteigs zu verbessern und ihm eine größere Dichte und Elastizität zu verleihen, da er überschüssige Flüssigkeit perfekt aufnimmt.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Reiben Sie den körnigen, säurefreien Hüttenkäse durch ein Sieb, um die Struktur des Auflaufs zarter zu machen. Wenn Sie Quarkpaste haben, müssen Sie sie nicht abwischen.
Schritt 2 von 5
Grieß und Eier zum Hüttenkäse sowie Vanillezucker und Puderzucker geben und alles sehr sorgfältig durchkneten, damit keine Klumpen im Teig entstehen.
Schritt 3 von 5
Um den Grieß mit den anderen Zutaten zu vermischen und gut zu quellen, lassen Sie den Teig mindestens 30 Minuten auf dem Tisch stehen. Wenn die Kaki hart ist, in Stücke schneiden und zum Teig geben, und wenn sie weich ist, einfach mit einer Gabel zerdrücken und ebenfalls mit dem Teig verrühren.
Schritt 4 von 5
Eine Auflaufform mit Butter bestreichen und mit Semmelbröseln bestreuen (die Auflaufform kann vorher mit Backpapier ausgelegt werden, damit sie nach dem Garen sauber bleibt). Den Teig in eine Form geben und mit einem Spatel oder Löffel flach drücken.
Schritt 5 von 5
Backen Sie das Gericht in einem auf 180-200 Grad vorgeheizten Ofen oder in einem Slow Cooker mit dem Modus "Backen" für 60 Minuten. Essen Sie einen Auflauf mit Kondensmilch oder Marmelade oder vielleicht mit Sauerrahm.

Guten Appetit!

 

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *