Quarkauflauf mit Mandelmehl

0
3081
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 158,3 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 45 Minuten
Proteine ​​* 8,3 gr.
Fette * 9,8 g
Kohlenhydrate* 12,5 g
Quarkauflauf mit Mandelmehl

Quarkauflauf mit Mandelmehl ist längst nicht mehr nur ein bekanntes Gericht aus Kindergarten oder Schule. Diese Version des Auflaufs ähnelt eher einem Gourmet-Dessert. Mandelmehl verleiht einen charakteristischen nussigen Geschmack, während karamellisierte Zitronen ihn perfekt ergänzen. In Kombination mit zartem griechischem Joghurt kann so ein Auflauf einfach nur gefallen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Für die Zubereitung des Auflaufs wird empfohlen, fetten Hüttenkäse ohne Klumpen zu verwenden. Um eine zart pastöse Konsistenz des Hüttenkäses zu erreichen, ist es besser, ihn zuerst durch ein Sieb zu wischen oder mit einem Mixer zu stanzen. Brechen Sie die Eier in den vorbereiteten Hüttenkäse und schlagen Sie mit einem Mixer bei hoher Geschwindigkeit. Zucker hinzufügen und erneut schlagen, bis sich die Zuckerkristalle aufgelöst haben. Spülen Sie die Orange mit heißem Wasser ab, damit mehr Saft ausgepresst werden kann. Wir trocknen es und entfernen zuerst die Schale mit einem speziellen Messer oder einer feinen Reibe. Dann den Saft aus der Orange auspressen. Schale, Saft, Mandelmehl zum Quark geben und alles mit einem Mixer bei niedriger Geschwindigkeit oder von Hand vermischen.
Schritt 2 von 5
Die Auflaufform mit Butter einfetten. Sie können die Auflaufform auch mit geöltem Pergament auslegen, um den Auflauf leichter zu erreichen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Den Quarkteig in die vorbereitete Form gießen, auf die mittlere Backofenebene stellen und vierzig Minuten backen. Der Auflauf sollte gut braun und hart werden. Wenn die Backzeit des Auflaufs vorbei ist, schalten Sie den Ofen aus und öffnen Sie die Tür halb. In dieser Position den Auflauf abkühlen lassen und zwei bis drei Stunden ziehen lassen.
Schritt 3 von 5
Während der Auflauf ruht, die Zitronen waschen, trocknen und in dünne, gleichmäßige Kreise schneiden. Die Knochen vorsichtig mit der Messerspitze entfernen. In einem weiten Topf Wasser und Zucker mischen, zum Kochen bringen. Tauchen Sie Zitronenkreise in den resultierenden Sirup und warten Sie unter ständigem Rühren und vorsichtigem Drehen, bis der Sirup verdampft ist. Am Ende des Garvorgangs sollte der restliche Sirup eindicken und die Zitronen sättigen. Die Zitronenkreise werden etwas dunkler. Vergessen Sie nicht, die Zitrusfrüchte zu wenden, damit sie nicht anbrennen. Die fertigen karamellisierten Zitronenkreise auf den Rost legen und vollständig abkühlen lassen, während dieser Zeit läuft der überschüssige Sirup ab.
Schritt 4 von 5
Den abgekühlten und aufgegossenen Auflauf aus der Form nehmen und in eine Servierschüssel geben. Zitronenkreise auf die Oberfläche legen.
Schritt 5 von 5
Den Auflauf mit einem scharfen Messer in Portionen schneiden, auf portionierte Teller geben und mit griechischem Joghurt servieren.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *