Quarkkuchen auf Teig

0
1232
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 123,6 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 4 Stunden
Proteine ​​* 3,6 gr.
Fette * 5gr.
Kohlenhydrate* 19,1 gr.
Quarkkuchen auf Teig

Osterkuchen mit zarter, saftiger, poröser Krume. Den Teig mit Hefe unter Zugabe von Hüttenkäse, Orangensaft, kandierten Früchten und Rosinen kneten - Backwaren mit einer solchen Zusammensetzung haben einen reichen Geschmack und ein köstliches Aroma. Der Teigzubereitungsprozess erfordert ein ziemlich langes Gehen, daher ist es besser, das Kochen im Voraus zu planen. Sie können fertige Kuchen mit Proteinglasur dekorieren - dieses Verfahren wird besonders von Kindern geliebt.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Wir bereiten Trockenfrüchte und kandierte Früchte für die anschließende Zugabe zum Teig vor. Wir waschen sie und füllen sie zehn Minuten lang mit heißem Wasser zum Dämpfen. Dann lassen wir das Wasser ab und gießen die getrockneten Früchte zum Trocknen auf ein Handtuch. Die vorbereiteten Trockenfrüchte in eine Schüssel geben, Orangenschale und Rum hinzufügen, mischen. Wir ziehen die Schüssel mit Frischhaltefolie fest und lassen sie bis zum Aufruf stehen.
Schritt 2 von 8
Wir wenden uns der Zubereitung des Teigs zu. Gießen Sie dazu warme Milch in eine Schüssel, fügen Sie einen Esslöffel Kristallzucker aus der Gesamtmenge hinzu, zerdrücken Sie die Hefe und mischen Sie sie gründlich, bis sie glatt ist. Gießen Sie Mehl aus dem Gesamtvolumen in einer solchen Menge ein, dass die Masse die Konsistenz von dicker Sauerrahm hat. Wir ziehen die Schüssel mit dem Teig mit Frischhaltefolie fest und stellen sie zum Anheben an einen warmen Ort. Nach etwa einer halben Stunde sollte sich der Teig zwei- bis dreimal vergrößern.
Schritt 3 von 8
Während der Teig aufgeht, bereiten Sie den Rest des Teigs vor. Geben Sie den Hüttenkäse und die saure Sahne in eine separate Schüssel, brechen Sie die Eier und geben Sie das Eigelb. Kristallzucker, Orangensaft und Vanilleextrakt hinzufügen. Mit einem Stabmixer alles zusammen schlagen, bis eine vollständig homogene Masse entsteht.
Schritt 4 von 8
Mischen Sie den passenden Teig mit der resultierenden Quark-Orangen-Mischung. Wir arbeiten schonend mit einem Spatel, kein intensives Schlagen oder Rühren.
Schritt 5 von 8
Mehl sieben und Portionen zu der resultierenden Masse hinzufügen. Wir streben einen weichen, geformten Teig an, der sich zu einem Klumpen sammelt und nicht an unseren Händen klebt. Wir verteilen den Teig auf einer Arbeitsfläche und kneten ihn zehn bis fünfzehn Minuten von Hand. Der Einfachheit halber fetten wir unsere Hände mit Pflanzenöl ein. Den gekneteten Teig zu einem Klumpen rollen, in eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie festziehen und an einen warmen Ort stellen. Nach etwa zwei bis drei Stunden sollte das Teigvolumen um das Zwei- bis Zweieinhalbfache zunehmen.
Schritt 6 von 8
Nach dem Anheben den Teig mit den Händen kneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche verteilen. Kandierte Erbsen und Trockenfrüchte auf ein Sieb geben und die Flüssigkeit abtropfen lassen. Dann verteilen wir sie auf dem Teig und mischen die Gesamtmasse unter.Geben Sie bei Bedarf etwas Mehl hinzu, damit es die Restfeuchte der Trockenfrüchte ausgleicht.
Schritt 7 von 8
Die Auflaufformen mit Butter einfetten. Es ist zulässig, Papier- oder Silikonformen nicht zu schmieren. Den mit Trockenfrüchten vermischten Teig in Stücke schneiden und in die Formen geben, wobei sie zu einem Drittel des Volumens gefüllt werden. Damit der Teig nicht klebt, fetten Sie Ihre Hände mit Pflanzenöl ein. Wir lassen die ausgefüllten Formulare etwa anderthalb Stunden zum Heben. Der Teig sollte bis zur Oberseite der Formen aufgehen. Den Backofen auf eine Temperatur von 180 Grad vorheizen. Wir stellen die Formen mit dem Teig in den Ofen und backen sie etwa dreißig bis vierzig Minuten lang. Am Ende des Backvorgangs den Kuchen mit einem Zahnstocher oder Holzspieß durchstechen - wenn er trocken herauskommt, sind die Produkte fertig.
Schritt 8 von 8
Wir nehmen die fertigen Kuchen aus dem Ofen und lassen sie warm abkühlen. Um die Glasur für den Überzug vorzubereiten, schlagen Sie das abgekühlte Eiweiß mit dem Puderzucker auf. Wir erreichen eine dicke glänzende Masse. Die Oberfläche warmer Kuchen mit der resultierenden Glasur schmieren und trocknen lassen.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *