Kürbis-Apfelsaft ohne Zucker für den Winter
0
1731
Die Küche
Osteuropäer
Kaloriengehalt
34,3 kcal
Portionen
1,8 l.
Kochzeit
45 Minuten
Proteine *
0,7 g
Fette *
0,3 g
Kohlenhydrate*
7,1 gr.
Kürbis-Apfelsaft ist ein Lagerhaus für Vitamine und Nährstoffe. Heute beginnen wir mit der Vorbereitung dieses gesunden Getränks für den Winter. Während des Kochvorgangs kochen wir Äpfel und Kürbis in Wasser und pürieren sie dann mit einem Stabmixer. Wir bereiten den Saft ohne Zugabe von Zucker zu, was ein großer Vorteil für diejenigen ist, die den Saft zum Füttern eines Babys oder als Getränk für Menschen verwenden, die keinen Zucker konsumieren. Die kleine Menge Zitronensaft, die wir dem Saft hinzufügen, ist ein natürliches Konservierungsmittel, sodass der Saft den ganzen Winter über an einem kühlen, dunklen Ort perfekt gelagert wird.
Zutaten
Kochvorgang
Um den Saft für den Winter vorzubereiten, wählten wir reifen saftigen Butternusskürbis, spülen ihn unter fließendem Wasser ab, trocknen ihn mit einem Handtuch ab und schneiden die benötigte Menge ab. Den Kürbis schälen und entkernen und in Würfel schneiden. Wir verteilen es in einem Topf mit dickem Boden.
Die Äpfel unter fließendem Wasser abspülen, auf ein Küchentuch legen und 10-15 Minuten aus dem Wasser trocknen lassen. Dann die Äpfel mit einem Sparschäler schälen, halbieren, Stiel und Kerngehäuse entfernen. Schneiden Sie die Äpfel in 4-6 Stücke, je nach Größe der Äpfel. Legen Sie die Äpfel in einen Topf über den Kürbis, fügen Sie Wasser hinzu und stellen Sie den Topf auf mittlere Hitze. Die Masse zum Kochen bringen und ca. 10 Minuten kochen lassen, damit die Äpfel und der Kürbis weich werden.