Kürbissaft im Entsafter für den Winter

0
605
Die Küche Osteuropäer
Kaloriengehalt 63,2 kcal
Portionen 2 S.
Kochzeit 5 Stunden
Proteine ​​* 0,3 g
Fette * GR.
Kohlenhydrate* 15,7 g
Kürbissaft im Entsafter für den Winter

Ich möchte ein weiteres Rezept für einen leckeren und gesunden Kürbissaft für den Winter anbieten. Die Zubereitung des Getränks findet in einem Entsafter statt. Das Getränk entpuppt sich als unglaublich aromatisch. Um den Saft schmackhaft zu machen, wählen Sie junge und saftige Kürbissorten, süße Sorten, die speziell für die Zubereitung verschiedener Desserts entwickelt wurden.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 14
Waschen Sie einen kleinen Kürbis gründlich mit einer Obst- und Gemüsebürste und tupfen Sie ihn mit einem sauberen Küchentuch oder Küchenpapier trocken.
Schritt 2 von 14
Schneiden Sie den vorbereiteten Kürbis in zwei Hälften, schälen Sie die Kerne und das Kerngehäuse mit einem Esslöffel und schälen Sie dann die Haut mit einem Gemüseschäler oder einem scharfen Messer. Den geschälten Kürbis in kleine, mittelgroße Stücke schneiden.
Schritt 3 von 14
Legen Sie den in Scheiben geschnittenen Kürbis in die obere Pfanne des Entsafters.
Schritt 4 von 14
Fügen Sie die erforderliche Menge Kristallzucker hinzu. Sie müssen überhaupt keinen Kristallzucker hinzufügen, konzentrieren Sie sich auf Ihre eigenen Geschmacksvorlieben und die natürliche Süße des Kürbisses.
Schritt 5 von 14
Gießen Sie die erforderliche Menge kaltes Trinkwasser in den unteren Teil des Entsafters und stellen Sie ihn auf den Herd, wobei Sie die maximale Temperatur einstellen.
Schritt 6 von 14
Nachdem das Wasser gut kocht, stellen Sie das mittlere Tablett auf den Boden - den Saftauffangbehälter.
Schritt 7 von 14
Legen Sie eine Palette mit Kürbis darauf und schließen Sie den Deckel gut.
Schritt 8 von 14
Prüfen Sie, ob der Schlauch gut befestigt ist. Nach dem Kochen die Temperatur reduzieren und den Entsafter 3-4 Stunden stehen lassen.
Schritt 9 von 14
Bereiten Sie während dieser Zeit die Gläser vor, waschen Sie sie gründlich in warmem Wasser mit Backpulver oder Reinigungsmittel und sterilisieren Sie die vorbereiteten Gläser anschließend in einem Wasserbad. Spülen Sie die Deckel unter fließendem Wasser ab, legen Sie sie dann in einen kleinen Topf und kochen Sie die Deckel etwa 5-7 Minuten lang.
Schritt 10 von 14
Öffnen Sie nach Ablauf der Zeit den Deckel des Entsafters. Der Kürbis nimmt merklich an Volumen ab.
Schritt 11 von 14
Gießen Sie den Kürbissaft vorsichtig ein, um sich nicht zu verbrennen, indem Sie ein steriles Glas aufstellen und den Wasserhahn öffnen.
Schritt 12 von 14
Gießen Sie Gemüsesaft über alle Gläser.
Schritt 13 von 14
Gläser mit heißem Kürbissaft mit sterilen Schraubverschlüssen festziehen.
Schritt 14 von 14
Drehen Sie heiße Gläser mit Gemüsesaft auf den Kopf, wickeln Sie etwas Warmes ein und lassen Sie es in dieser Position, bis es vollständig abgekühlt ist. Dann stellen Sie die abgekühlten Gläser mit Kürbissaft in den Keller, Keller oder Schrank.

Genießen Sie ein gesundes Naturgetränk!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *