Ganze Ente mit Äpfeln und Kartoffeln im Ärmel im Ofen

0
1851
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 126,4 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 150 Minuten
Proteine ​​* 7,5 g
Fette * 15gr.
Kohlenhydrate* 14,9 gr.
Ganze Ente mit Äpfeln und Kartoffeln im Ärmel im Ofen

Ganze gebackene Ente mit Füllung im Ofen ist das perfekte Gericht für jeden Anlass. Die rosige Karkasse sieht sehr appetitlich aus und der Geschmack ist unglaublich reichhaltig. Dies liegt daran, dass wir den marinierten Kadaver im Voraus versenden und als Füllung saftige Äpfel und Kartoffeln verwenden. Wir werden im Ärmel backen. Das Geflügel gart schneller und das Fleisch wird saftiger. Und damit die Kruste gut gebräunt ist, kurz nach Ende des Backens die Hülse aufschneiden und die Oberfläche der Karkasse mit Honig und Sojasauce einfetten. Die Farbe der Ente wird gegen Ende des Backens dunkelgolden.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Wir reinigen den Entenkadaver von oberflächlichen Verschmutzungen, entfernen Federreste und versengen ihn gegebenenfalls. Schneiden Sie Bereiche mit überschüssigem Fett ab. Dann spülen wir die Ente gut unter fließendem Wasser ab und trocknen sie mit einem Handtuch ab. Die Karkasse innen und außen mit Salz, schwarzem Pfeffer und Knoblauchgranulat einreiben. Dann mit Zitronensaft übergießen und mit Senf einfetten. Wir legen die geriebene Karkasse in einen geeigneten Behälter, schließen den Deckel oder ziehen ihn mit Frischhaltefolie fest. Wir stellen es für einen Tag an einen kühlen Ort zum Einlegen.
Schritt 2 von 5
Füllung kochen. Schneiden Sie dazu die Äpfel in große Stücke und schneiden Sie die Samenkapseln heraus. Dann schneiden wir die Viertel in kleinere Stücke. Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Äpfel und Kartoffeln in eine Schüssel geben, mit Salz, schwarzem Pfeffer und provenzalischen Kräutern bestreuen. Olivenöl einfüllen und umrühren. Die Füllung ist fertig.
Schritt 3 von 5
Die marinierte Entenkarkasse mit der vorbereiteten Kartoffel-Apfel-Füllung füllen. Wir verbinden die Bauchränder und stechen mit einem Zahnstocher. Alternativ nähen wir mit einem starken Faden. Legen Sie die gefüllte Karkasse in den Bräter. Wir binden an beiden Enden. In der Mitte machen wir einen dünnen Einstich, damit Dampf entweichen kann. Wir legen die Ente in den Ärmel auf ein Backblech und legen sie in einen auf 180 Grad vorgeheizten Ofen auf der mittleren unteren Ebene. Wir backen zwei Stunden lang.
Schritt 4 von 5
Schneiden Sie nach Ablauf der angegebenen Zeit den Beutel auf und öffnen Sie die Ente. Mit einer Silikonbürste mit einer Mischung aus Honig und Sojasauce schmieren - dies verleiht der Kruste eine schöne Farbe. Wir haben es wieder in den Ofen geschoben. Wir erhöhen die Temperatur auf 220 Grad und backen weitere zehn bis fünfzehn Minuten weiter. Die Kruste auf der Oberfläche des Schlachtkörpers sollte gut gebräunt sein.
Schritt 5 von 5
Wir nehmen die fertige Ente aus dem Ofen, kühlen sie leicht ab und lösen sie aus dem Beutel. Wir legen es auf eine Servierschale und servieren es heiß.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *