Ente mit Sauerkraut und Äpfeln im Ofen
0
1686
Die Küche
Welt
Kaloriengehalt
186,2 kcal
Portionen
4 Port.
Kochzeit
150 Minuten
Proteine *
5,9 gr.
Fette *
9gr.
Kohlenhydrate*
36,2 g
Rötlich glänzende Ente im Ofen gebacken, gefüllt mit Sauerkraut und Äpfeln - saftig, lecker, festlich und sehr attraktiv. Als Ergänzung zum Geflügel empfehlen wir die Zubereitung von Cranberry-Sauce - mit dieser Beilage erhält Entenfleisch einen ganz besonderen Geschmack. Diese Ente wird zum Hauptgericht auf dem festlichen Tisch.
Zutaten
Kochvorgang
Wir reinigen den Entenkadaver von Schmutz, versengen ihn bei Bedarf und spülen ihn gründlich mit Wasser ab. Wir legen den Kadaver in salziges kaltes Wasser (für fünf Liter Wasser - drei Esslöffel Salz) und lassen es ein paar Stunden stehen. Dann spülen wir den Kadaver noch einmal aus und trocknen ihn gut ab. Zubereitung der Marinade für das Geflügel. Mischen Sie dazu flüssigen Honig, Senf, Sojasauce und schwarzen Pfeffer in einem kleinen Behälter. Alles gründlich miteinander vermischen, bis es glatt ist.
Während die Ente einlegt, 2 Äpfel schälen, abspülen, vierteln und die Samenkapseln herausschneiden. Dann schneiden wir die Viertel in mittelgroße Scheiben. Wir pressen Sauerkraut mit unseren Händen aus überschüssiger Flüssigkeit. In einer Schüssel Kohl, Apfelscheiben, gewaschene und getrocknete Rosinen und Wacholderbeeren mischen. Die Füllung ist fertig.
Die vorbereitete Füllung in die Mulde der eingelegten Ente geben. Wir hacken den Bauch mit Zahnstochern ab, damit die Füllung nicht herausfällt. Wir durchbohren die Oberfläche der Ente an mehreren Stellen. Wir legen den Vogel in den Ärmel. Im Ärmel machen wir ein paar Einstiche, damit Dampf entweichen kann. Wir legen die Ente anderthalb Stunden in einen auf 180 Grad vorgeheizten Ofen. Nach dieser Zeit schneiden wir den Ärmel ab und öffnen die Oberfläche der Ente. Wir legen ganze Äpfel, gewaschen und mit einem Zahnstocher, herum (die restlichen drei). Schneiden Sie den Knoblauchkopf kreuzweise in zwei Teile, die wir ebenfalls neben den Kadaver legen. Wir geben die Ente zurück in den Ofen und backen sie eine weitere Stunde lang weiter. Öffnen Sie regelmäßig den Ofen und gießen Sie das freigesetzte Fett in die Karkasse.
Das Preiselbeerpüree in einen Topf geben. Etwa ein halbes Glas Flüssigkeit hinzufügen, die beim Backen der Ente herausgekommen ist (während des Backens mit einem Löffel aus der Form nehmen). Fügen Sie außerdem Kristallzucker, Salz nach Geschmack und Rosmarin hinzu. Bringen Sie die resultierende Mischung auf dem Herd zum Kochen und kochen Sie sie zehn Minuten lang. Die Sauce sollte eindicken, da ein Teil der Feuchtigkeit verdunstet. Vergessen Sie nicht, die Masse umzurühren, damit es nicht anbrennt.
Guten Appetit!