Ente mit Honig und Senf im Ofen

0
1359
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 186,8 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 150 Minuten
Proteine ​​* 6,9 gr.
Fette * 15gr.
Kohlenhydrate* 29,4 g
Ente mit Honig und Senf im Ofen

Liebhaber von gebackener Ente mit süßlicher Kruste werden sich für dieses Rezept interessieren. Zum Einlegen verwenden wir Honig-Senf-Sauce. Und für die Füllung - eine Frucht-Nuss-Mischung. Geschmacklich ist die Kombination sehr interessant: Das Geflügelfleisch ist oben süßlich und knackig, innen aber saftig, zart, mit einer leichten fruchtig-säuerlichen und nussigen Note.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Wir reinigen den Entenkadaver von Schmutz und Federresten. Bei Bedarf versengen. Im Bereich von Hals und Schwanz die Stellen mit Fett ausschneiden. Spülen Sie den behandelten Vogel gründlich ab und trocknen Sie ihn mit Papiertüchern ab.
Schritt 2 von 8
Mischen Sie in einer Schüssel Honig, Senf und geruchloses Pflanzenöl, das zu einem flüssigen Zustand erhitzt wurde. Fügen Sie der resultierenden Masse schwarzen Pfeffer und Salz hinzu und mischen Sie sie. Mit dieser Sauce den Kadaver innen und außen einreiben. Wir versuchen alle Bereiche zu bearbeiten. Wir legen den gefetteten Kadaver in eine tiefe Schüssel, ziehen ihn mit Frischhaltefolie fest und stellen ihn zum Marinieren für mehrere Stunden in den Kühlschrank.
Schritt 3 von 8
Gegen Ende der Marinierzeit die Füllung vorbereiten. Spülen und trocknen Sie dazu die Äpfel. Schneiden Sie sie in Viertel und entfernen Sie die Saatkiste. Wir waschen auch die Kiwi und schneiden die Schale ab. Das Fruchtfleisch in große Würfel schneiden. Entkernte Pflaumen in warmem Wasser waschen, trocknen. Wenn die Trockenfrüchte zu groß sind, schneiden wir sie in kleinere Stücke. Wir sortieren die Walnüsse aus zufälligen Rückständen und hacken sie mit einem Messer grob.
Schritt 4 von 8
In den Bauch der eingelegten Ente abwechselnd Äpfel, Kiwi, Pflaumen und Nüsse geben. Wir füllen den Vogel nicht zu fest.
Schritt 5 von 8
Wir straffen die Ränder der Bauchhaut und stechen sie mit Zahnstochern. Alternativ nähen wir mit dicken Fäden.
Schritt 6 von 8
Wir falten eine doppelte Folienlage von einer solchen Größe, dass der gefüllte Kadaver darauf gelegt werden kann und bilden an den Rändern hohe Seiten. Wir legen die Ente und heben die Kanten der Folie an - wir machen die Seiten aus. Beim Backen fallen Saft und Fett auf, wichtig ist, dass es nicht ausläuft, sondern drin bleibt. Wir decken auch die Oberseite mit einer Schicht Folie ab. Wir falten die Kanten fest. Wir legen die gesamte Struktur auf ein Backblech.
Schritt 7 von 8
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und das Backblech mit der Ente auf die mittlere untere Ebene legen. Wir backen zwei bis zweieinhalb Stunden. Entfernen Sie nach Ablauf der angegebenen Zeit die oberste Folienschicht. Sammeln Sie das Fett mit einem Löffel auf und gießen Sie es über die Oberfläche des Vogels. Wir erhöhen die Temperatur des Ofens auf 230 Grad und lassen die Ente gut bräunen.
Schritt 8 von 8
Wir nehmen die fertige Ente aus dem Ofen, geben sie vorsichtig aus der Folie in eine Servierschale und servieren sie heiß. Nach Belieben mit Kiwischeiben ergänzen.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *