Ente mit Äpfeln und Pflaumen im Ärmel im Ofen

0
2650
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 188 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 150 Minuten
Proteine ​​* 8,9 gr.
Fette * 15,1 gr.
Kohlenhydrate* 28,3 g
Ente mit Äpfeln und Pflaumen im Ärmel im Ofen

Nichts macht Entenfleisch erfrischender oder saftiger als Äpfel und Pflaumen. Dies ist ein zeitloser Klassiker, der von fast jedem genossen wird. Für die Entenmarinade verwenden wir eine Mischung aus Honig, Sojasauce, Senf und Zitronensaft. Diese Mischung passt sowohl zu Fleisch- als auch zu Fruchtfüllungen. Und es ist auch ein Garant dafür, dass sich eine goldene Kruste auf der Oberfläche des Schlachtkörpers rot verfärbt.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Wir waschen den Entenkadaver gründlich und reinigen ihn von allen Verschmutzungen. Bei Bedarf versengen. Wir schneiden die fettigen Stellen im Schwanz- und Nackenbereich aus - dies hilft, einen bestimmten unangenehmen Geruch loszuwerden.
Schritt 2 von 7
Die Ente innen und außen mit Küchenpapier trocknen und mit Salz und schwarzem Pfeffer einreiben.
Schritt 3 von 7
Die Zutaten für die Marinade mischen: Sojasauce, Olivenöl, Honig, Senf und Zitronensaft in eine Schüssel geben. Wenn der Honig fest ist, erhitze ihn in der Mikrowelle bis er flüssig wird, damit er sich leichter mit den restlichen Zutaten vermischen lässt. Alles gut zusammen schütteln.
Schritt 4 von 7
Schmieren Sie den Kadaver mit der resultierenden Marinade und versuchen Sie, keine einzige Stelle zu verpassen. Danach legen wir die Ente in einen Behälter geeigneter Größe, ziehen sie mit Frischhaltefolie fest und stellen sie zum Einlegen in den Kühlschrank. Lassen Sie den Kadaver mindestens sechs Stunden marinieren. Ideal, wenn Sie es einen Tag aushalten können.
Schritt 5 von 7
Wenn die Ente mariniert ist, fahren Sie damit fort, sie zu füllen. Saure oder süßsaure Äpfel waschen, trocknen und in vier Teile schneiden. Wir entfernen die Samenkapseln. Entkernte Pflaumen in warmem Wasser waschen und auf einem Handtuch trocknen. Den Entenbauch mit Apfelstücken und Pflaumen füllen. Die den Bauch bedeckenden Hautränder werden verbunden und mit Zahnstochern gestochen oder mit dichten Fäden vernäht.
Schritt 6 von 7
Wir legen den gefüllten Kadaver in die Backhülse. Binden Sie beide Enden des Ärmels fest. In der Mitte machen wir einen dünnen Einstich, damit Dampf entweichen kann. Wir legen die Ente in den Ärmel auf ein Backblech und legen sie in einen auf 180 Grad vorgeheizten Ofen. Wir backen zwei Stunden lang. Wenn dir die Kruste auf der Oberfläche am Ende des Backens nicht gold genug erscheint, kann die Hülle aufgeschnitten und geöffnet werden. In dieser Form wird der Vogel in fünfzehn bis zwanzig Minuten braun.
Schritt 7 von 7
Die fertige Ente aus dem Ofen nehmen, vorsichtig aus der Hülle nehmen und auf eine Servierplatte legen. Heiß mit Kräutern und der gewünschten Beilage servieren. Kartoffeln sind ideal.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *