Ente mit Äpfeln und Kartoffeln im Ärmel im Ofen

0
3382
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 134,1 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 150 Minuten
Proteine ​​* 5,3 gr.
Fette * 14,9 gr.
Kohlenhydrate* 16gr.
Ente mit Äpfeln und Kartoffeln im Ärmel im Ofen

Eine sehr häufige Option zum Braten von Ente ist mit Kartoffeln und Äpfeln. Und das aus gutem Grund, denn es ist sehr lecker. Um die Arbeit in der Küche zu erleichtern, verwenden wir zum Backen eine Hülse - Sie müssen den Ofen nach dem Kochen nicht waschen. Diese Ente kann ein üppiges Familienessen oder ein großartiger Urlaubsgenuss sein. Das Wichtigste ist, den Kadaver richtig zu verarbeiten und zu marinieren. Dann werden Sie beobachten, wie der Vogel im Ofen rot wird und sich in ein appetitliches Gericht verwandelt.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Waschen Sie den Entenkadaver gründlich unter fließendem Wasser. Wenn sich "Hanf" von Federn auf der Haut befindet, versengen wir sie über der Flamme und spülen sie dann erneut aus. Wir schneiden die Bereiche mit Fett im Schwanz- und Nackenbereich aus - dies hilft, den spezifischen Geruch loszuwerden und den Fettgehalt des fertigen Gerichts zu reduzieren. Trocknen Sie die Ente innen und außen mit Küchenpapier ab. Mit Salz und schwarzem Pfeffer bestreuen und gut einreiben. Den Knoblauch schälen und durch eine Presse geben. Schmieren Sie den Kadaver mit dem resultierenden Brei und versuchen Sie, keine einzige Stelle zu verpassen. Als nächstes die Ente mit Senf einreiben. Danach legen wir die Ente in einen Behälter geeigneter Größe, ziehen sie mit Frischhaltefolie fest und stellen sie zum Einlegen in den Kühlschrank. Es ist ratsam, den Kadaver mindestens sechs Stunden lang zu marinieren. Wenn möglich, ist es besser, die Ente einen Tag zum Einlegen zu lassen.
Schritt 2 von 5
Wenn die Ente mariniert ist, gehen Sie zur Füllung über. Dafür wählen wir Äpfel sauer oder süß-sauer. Wir waschen sie, trocknen sie und schneiden sie in vier Teile. Wir entfernen die Samenkapseln. Den Entenbauch mit den entstandenen Stücken ausstopfen. Die den Bauch bedeckenden Hautränder werden gestrafft und mit Zahnstochern gestochen oder mit dichten Fäden vernäht.
Schritt 3 von 5
Kommen wir zur Zubereitung von Kartoffeln. Wir schälen es, waschen es, trocknen es und schneiden es in kleine Stücke. Das gleiche machen wir mit Karotten. Die Zwiebeln schälen und in dünne Halbringe schneiden. Das gehackte Gemüse in eine breite Schüssel geben, mit Salz und provenzalischen Kräutern bestreuen und gut vermischen. Pflanzenöl einfüllen und erneut mischen.
Schritt 4 von 5
Wir legen das vorbereitete Gemüse in die Backhülse. Den gefüllten Entenkadaver darauf legen. Binden Sie beide Enden des Ärmels fest. In der Mitte machen wir einen dünnen Einstich, damit Dampf entweichen kann. Wir legen die Ente in den Ärmel mit Kartoffeln auf ein Backblech und legen sie in einen auf 180 Grad vorgeheizten Ofen. Wir backen zwei Stunden lang. Sollte die Kruste auf der Oberfläche bis zum Ende des Backens nicht ausreichend gebräunt sein, kann die Hülse aufgeschnitten, geöffnet und in dieser Form weitere 15 bis 20 Minuten gebräunt werden.
Schritt 5 von 5
Wir nehmen die fertige Ente aus dem Ofen, nehmen sie vorsichtig aus der Hülle und legen sie auf eine Servierschale. Heiß mit Kartoffeln servieren.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *