Ente mit Äpfeln, im Ofen im Ofen gebacken

0
1152
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 240,7 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 120 Minuten
Proteine ​​* 8,7 g
Fette * 24,8 g
Kohlenhydrate* 7,9 gr.
Ente mit Äpfeln, im Ofen im Ofen gebacken

Ente mit Äpfeln ist ganz einfach zubereitet und das Ergebnis besticht durch sein Aussehen und seinen reichen Geschmack. Es ist sehr wichtig, genügend Zeit zum Marinieren der Karkasse einzuplanen, damit sie saftig wird und die Aromen der Gewürze aufnimmt. Die Äpfel für die Füllung nicht schälen, damit sie ihre Form behalten und nicht in den Brei kriechen. Zum Backen ist es sehr praktisch, eine Hülse zu verwenden - sie sorgt für ein gleichmäßiges Backen des Schlachtkörpers, seine Saftigkeit sowie die Sauberkeit des Ofens.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Wir waschen den Entenkadaver gründlich von außen und von innen, schneiden das Fett im Schwanz- und Nackenbereich ab, schneiden die Reste der Innenseiten aus. Bei Bedarf versengen. Dann trocknen wir die Karkasse von innen und außen mit Papiertüchern.
Schritt 2 von 8
Für die Marinade Mayonnaise, Sojasauce, Salz und schwarzen Pfeffer in einer kleinen Schüssel mischen. Den Knoblauch schälen und durch eine Presse geben. Den entstandenen Brei in eine Schüssel geben.
Schritt 3 von 8
Alle Bestandteile der Marinade glatt rühren.
Schritt 4 von 8
Die vorbereitete Ente von allen Seiten innen und außen mit Marinade einfetten. Wir legen den Kadaver in den Kühlschrank und lassen ihn fünf bis sechs Stunden marinieren. Es ist praktisch, es über Nacht stehen zu lassen und nachmittags mit dem Backen zu beginnen.
Schritt 5 von 8
Wenn die Ente mariniert ist, bereiten Sie die Äpfel vor. Wir waschen sie und trocknen sie. Schneiden Sie die Samenkapseln aus. Sie können die Äpfel intakt halten, indem Sie die Kerne mit einem speziellen Messer extrahieren. Oder Sie schneiden es in Viertel und entfernen das Kerngehäuse wie gewohnt.
Schritt 6 von 8
Den Entenbauch mit den vorbereiteten Äpfeln füllen. Die Hautränder, die den Bauch bedecken, werden gestrafft. Sie können sie aus Gründen der Zuverlässigkeit mit Zahnstochern abhacken.
Schritt 7 von 8
Wir legen die vorbereitete Karkasse in die Backhülse, binden beide Kanten der Hülse zusammen. Wir machen einen dünnen Einstich in der Mitte, damit Dampf entweichen kann. Wir legen die Ente in den Ärmel auf ein Backblech und legen sie in einen auf 200 Grad vorgeheizten Ofen. Zwei Stunden backen, bis die Kruste auf der Oberfläche gut gebräunt ist.
Schritt 8 von 8
Wir nehmen die fertige Ente aus dem Ofen, lassen sie etwas abkühlen und ziehen sie vorsichtig aus dem Ärmel. Auf einen Servierteller legen. Heiß mit Kartoffeln, frischem Gemüsesalat und Rotwein servieren.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *