Entenbräter im Ofen

0
2731
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 177,4 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 180 Minuten
Proteine ​​* 7,5 g
Fette * 16,4 gr.
Kohlenhydrate* 23,1 gr.
Entenbräter im Ofen

Es braucht Geduld und Zeit, um eine köstliche Ente im Ofen zu backen. Erstens, um es konsequent zu verarbeiten und zu starten. Und zweitens, um die erforderliche Marinierzeit zu überstehen. Es ist die gut marinierte Ente, die sich als lecker und zart erweist. Wir backen im Ofen geschlossen in einem Bräter oder in einer anderen tiefen Form. Und erst gegen Ende des Backens öffnen wir die Oberfläche der Ente und lassen sie gut bräunen. Dadurch hat der Vogel zartes, weiches Fleisch und eine rötliche, goldene Kruste.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Wir reinigen den Kadaver gut von Schmutz, der sich auf der Hautoberfläche befinden kann, entfernen Federreste und versengen ihn gegebenenfalls. Es ist besser, Bereiche mit überschüssigem Fett abzuschneiden. Spülen Sie die Ente anschließend gut mit Wasser ab und trocknen Sie sie mit einem Handtuch ab.
Schritt 2 von 6
Um die Marinade zuzubereiten, geben Sie Honig, Sojasauce, Pflanzenöl, Salz, schwarzen Pfeffer und Zitronensaft, die flüssig erhitzt sind, in eine kleine Schüssel. Alles gut schütteln, bis eine homogene Mischung entsteht. Mit der entstandenen Marinade bestreichen wir die Ente von innen und außen. Reiben Sie die Mischung mit unseren Händen so ein, dass alle Bereiche damit bedeckt sind.
Schritt 3 von 6
Schnittlauch schälen, abspülen, trocknen und durch eine Presse geben. Wir geben den Knoblauchbrei in die innere Höhle des Vogels und versuchen ihn dort zu verteilen.
Schritt 4 von 6
Äpfel schälen, abspülen, vierteln und die Samenkapseln herausschneiden. Legen Sie die resultierenden Stücke nach dem Knoblauch in die Ente. Wir waschen die Pflaumen in warmem Wasser, trocknen sie auf einer Serviette und schicken sie nach den Äpfeln in den Bauch des Vogels.
Schritt 5 von 6
Wir verbinden die Hautränder und stechen sie mit Zahnstochern ein oder nähen sie mit Fäden, damit die Füllung nicht aus dem Bauch fällt. Wir geben die gefüllte Ente in einen geeigneten Behälter, ziehen sie mit Frischhaltefolie fest und schicken sie zum Einlegen für zehn bis zwölf Stunden in den Kühlschrank. Nach Ablauf der angegebenen Zeit übertragen wir den Kadaver auf den Hahn, schließen den Deckel und stellen ihn in einen auf 180 Grad auf mittlerer unterer Ebene vorgeheizten Ofen. Wir backen zweieinhalb - drei Stunden.
Schritt 6 von 6
Wenn die Backzeit abgelaufen ist, den Ofen öffnen, den Deckel von der Ente nehmen und den Vogel auswerten. Sie können die Gliedmaßen bewegen - sie sollten sich leicht von den Gelenken bewegen lassen. Wenn die Ente noch nicht genug gebacken ist, schließen Sie den Deckel und kochen Sie weiter. Wenn der Vogel weich genug geworden ist, nehmen Sie den Deckel ab und stellen Sie die Ente wieder in den Ofen. Wir geben der Oberfläche eine gute Bräunung. Es dauert zwanzig bis dreißig Minuten. Wir nehmen die fertige Ente aus dem Ofen, kühlen sie leicht ab und geben sie in eine Servierschale. Heiß servieren. Die beste Begleitung ist frisches Gemüse und Kräuter.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *