Usbekischer Pilaw mit Kichererbsen

0
722
Die Küche Ost
Kaloriengehalt 125,1 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 4,5 gr.
Fette * 6,4 gr.
Kohlenhydrate* 22,9 gr.
Usbekischer Pilaw mit Kichererbsen

Wir bieten an, köstlichen herzhaften usbekischen Pilaw mit Kichererbsen zu kochen. Für die Zubereitung wurde brauner Reis verwendet - dadurch erwies sich das Gericht als noch krümeliger und bröckeliger als bei weißem Reis. Und um die Kochzeit von Reis zu verkürzen, sollte er vor dem Kochen mehrere Stunden in Wasser eingeweicht werden. Gleiches gilt für Kichererbsen – Kichererbsen sind sehr dicht und kochen langsam. Deshalb weichen wir es auch ein, am besten über Nacht.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 12
Kichererbsen unter fließendem Wasser gründlich abspülen, in eine tiefe Schüssel geben und mit kaltem Wasser auffüllen. Die Erbsen sollten sechs bis acht Stunden eingeweicht werden. Sein dichtes Fruchtfleisch wird weich - Kichererbsen kochen im Pilaw viel schneller. Reis, ähnlich wie Kichererbsen, waschen, bis klares Wasser entsteht. Wenn Sie unpolierten braunen Reis verwenden, muss er vor dem Kochen von Pilaw einige Stunden eingeweicht werden. Wenn der Reis weiß und poliert ist, bis nur das Abspülen ausreicht, ist das Einweichen nicht erforderlich.
Schritt 2 von 12
Die Schale von der Zwiebel entfernen, waschen, trocknen und in dünne Halbringe schneiden.
Schritt 3 von 12
Die Karotten von der Oberhaut schälen, abspülen, trocknen und in dünne lange Streifen schneiden.
Schritt 4 von 12
Gießen Sie Pflanzenöl in der angegebenen Menge in einen Kessel oder eine dickwandige Pfanne mit hohem Rand und erhitzen Sie es heiß. Die Zwiebel in das Öl geben und bei starker Hitze ein- bis eineinhalb Minuten braten. Die Zwiebelscheiben sollten weicher und transparenter werden.
Schritt 5 von 12
Als nächstes die Karotten in den Kessel zur Zwiebel gießen, mischen, die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und alles zusammen weitere vier bis fünf Minuten braten. Auch die Karotten sollten weich werden.
Schritt 6 von 12
Gießen Sie Kreuzkümmel zum Gemüse, reiben Sie es gründlich in unseren Händen oder hacken Sie es in einem Mörser. Berberitze und Koriander hinzufügen. Salz und Pfeffer nach Geschmack. Gießen Sie zwei Gläser heißes Wasser hinein. Wir legen die gewaschenen und eingeweichten Kichererbsen ab. Für die Schärfe eine gewaschene Paprikaschote in einen Kessel geben. Alles miteinander vermischen und zum Kochen bringen.
Schritt 7 von 12
Geben Sie vorbereiteten Reis in die vorbereitete Mischung - Zirvak. Nicht mit Zirvak mischen, sondern einfach zu einer flachen Schicht nivellieren.
Schritt 8 von 12
Der Reis sollte etwa eineinhalb bis zwei Zentimeter mit Flüssigkeit bedeckt sein. Daher schätzen wir, wie viel das Müsli in die Brühe aus dem Zirvak eingetaucht ist, und fügen die erforderliche Menge heißes Wasser hinzu. Fügen Sie in dieser Phase bei Bedarf Salz hinzu. Der Reis nimmt etwas Salz aus der Brühe, daher sollte die Flüssigkeit ziemlich salzig sein.
Schritt 9 von 12
Drei Knoblauchzehen zwischen den Handflächen, um die obere Schale zu entfernen, dann waschen und den unteren Teil etwas abschneiden. Die Zähne sollten zusammenkleben. Wir geben den vorbereiteten Knoblauch in Reis und drücken ihn. Pilaw bei geöffnetem Deckel bei starker Hitze kochen, bis die Flüssigkeit von der Oberfläche verdampft ist.Danach den Kessel mit einem Deckel verschließen und den Pilaw weitere fünfzehn bis zwanzig Minuten bei minimaler Hitze zubereiten. Wir probieren den Reis am Ende des Garvorgangs und stellen fest, dass er fertig ist.
Schritt 10 von 12
Reis im fertigen Pilaw wird weich und krümelig. Auch Kichererbsen werden dank Vorweichung merklich weicher und zeigen ihre charakteristische samtige Textur gut.
Schritt 11 von 12
Mischen Sie den fertigen Pilaw mit einem Spatel.
Schritt 12 von 12
Wir legen das Essen aus dem Kessel auf Tellern an, servieren es heiß und bestreuen die Oberfläche mit frisch gehackten Kräutern. Außerdem können Sie einen Salat mit frischem Gemüse servieren - das ist sehr nützlich.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *