Usbekischer Pilaw mit Kichererbsen und Rosinen
0
1548
Die Küche
Ost
Kaloriengehalt
131,3 kcal
Portionen
6-Port.
Kochzeit
60 Minuten
Proteine *
5,1 gr.
Fette *
6,3 gr.
Kohlenhydrate*
24,8 g
Usbeken sind berühmt für ihren Pilaw - er ist luxuriös mit einem reichen Geschmack, der idealerweise Noten von gebratenem Fleisch, Kichererbsen, süßen Rosinen und Berberitze mit Säure kombiniert. Und Gewürze haben wir noch nicht erwähnt. Sie müssen nicht in ein usbekisches Restaurant gehen, um dieses Gericht zu genießen. Wenn Sie möchten, können Sie einen solchen Pilaw zu Hause kochen. Dabei ist nichts kompliziert. Hauptsache beim Verlegen der Zutaten eine bestimmte Reihenfolge einhalten. Und natürlich studieren Sie die Liste der essentiellen Lebensmittel.
Zutaten
Kochvorgang
Wir waschen den Reis bis klares Wasser. Die Körner müssen überschüssige Stärke loswerden - dies gewährleistet die Brüchigkeit des Pilaw. Wenn Ihr Reis braun und unpoliert ist, muss er vor dem Kochen von Pilaw einige Stunden eingeweicht werden. Wenn der Reis gewöhnlich weiß ist, reicht es aus, ihn gut abzuspülen.
Gießen Sie Pflanzenöl in einen Kessel oder eine dickwandige Pfanne, sodass der Boden mit einer Schicht von fünf Millimetern bedeckt ist. Wir wärmen auf. Gießen Sie zuerst Zwiebeln in heißes Öl und braten Sie sie glasig an. Das Fleisch trocknen und in kleine Würfel schneiden. Wir verteilen das Fleisch auf der Zwiebel, rühren um und kochen weiter, bis die Fleischstücke leicht braun werden. Dann die Karotten dazugeben, mischen und weitere fünf bis sechs Minuten braten, bis die Karotten weich sind.
Gießen Sie die vorbereiteten Kichererbsen in den Kessel für Fleisch und Gemüse (das Wasser vom Einweichen abgießen). Rosinen abspülen und nach den Kichererbsen gießen. Wir gießen so viel Wasser ein, dass es den Inhalt des Kessels um zwei Zentimeter bedeckt. Mit Salz abschmecken. Drei Knoblauchzehen in den Händen, um die obere Schale zu entfernen, dann waschen und den unteren Teil etwas abschneiden, damit die Nelken zusammenkleben. Wir geben den Knoblauch in einen Kessel und tauchen ihn in Flüssigkeit.
Guten Appetit!