Kirschpflaumenmarmelade mit Samen ohne Sterilisation für den Winter

0
360
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 276,9 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 15 Std.
Proteine ​​* 0,3 g
Fette * GR.
Kohlenhydrate* 69,5 g
Kirschpflaumenmarmelade mit Samen ohne Sterilisation für den Winter

Kirschpflaumenmarmelade mit Kernen wird nicht zubereitet, da Sie sich nicht mit dem Schälen von Beeren beschäftigen möchten. Eine solche Marmelade ist im Geschmack um eine Größenordnung höher als die aus geschälter Kirschpflaume. Konfitüre wird aus verschiedenen Kirschpflaumensorten hergestellt, dabei ist es wichtig, dass sie nicht überreif ist und ihre Säure behält. Für eine sichere Lagerung sollte Zucker mindestens 60% des Erntevolumens ausmachen und im Durchschnitt ein Verhältnis von 1: 1 zu Kirschpflaume einnehmen. Um die Unversehrtheit der Frucht zu bewahren, wird die Kirschpflaume mindestens 10 Stunden in Sirup aufbewahrt.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Wählen Sie zunächst eine gute Kirschpflaume für die Marmelade aus und messen Sie die Menge an Obst und Zucker nach Rezept ab. Anschließend die Kirschpflaume abspülen und jede Beere an mehreren Stellen mit einem spitzen Gegenstand einstechen, damit die Schale beim Kochen nicht platzt.
Schritt 2 von 6
Kirschpflaume selbst ist dicht und Wasser wird hinzugefügt, um Marmelade zu machen. In einem separaten Topf den Sirup mit der berechneten Menge Zucker und Wasser aufkochen.
Schritt 3 von 6
Die vorbereitete Kirschpflaume in heißen Sirup geben und 10 Stunden ziehen lassen. Wenn Sie zeitlich begrenzt sind, reicht es aus, die Kirschpflaume im Sirup zu bestehen, bis sie vollständig abgekühlt ist.
Schritt 4 von 6
Nach der Ziehzeit die Marmelade bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
Schritt 5 von 6
Entfernen Sie den gesamten Schaum von der Oberfläche der gekochten Marmelade. Kochen Sie es für 5 Minuten und schalten Sie dann die Hitze aus. Lassen Sie die Marmelade 4 Stunden abkühlen und kochen Sie sie dann bei schwacher Hitze, bis sie weich ist. Etwas Sirup auf eine Untertasse geben, wenn sich der Tropfen nicht verteilt, ist die Marmelade fertig.
Schritt 6 von 6
Heiße Marmelade in vorsterilisierte Gläser füllen, mit gekochten Metalldeckeln fest verschließen und nach dem Abkühlen an einem Lagerort aufbewahren.
Leckere und erfolgreiche Zubereitungen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *