Kirschpflaumenmarmelade mit Kernen mit Orange für den Winter

0
238
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 203,2 kcal
Portionen 1,2 l.
Kochzeit 10 Std.
Proteine ​​* 0,3 g
Fette * GR.
Kohlenhydrate* 69,5 g
Kirschpflaumenmarmelade mit Kernen mit Orange für den Winter

Kirschpflaumenmarmelade wird oft mit anderen Früchten und Beeren ergänzt, besonders lecker ist sie aber mit Zitrusfrüchten: Orangen oder Zitronen. Je nach Farbe der Kirschpflaume ist Ihre Marmelade entweder hell mit einem Honigton oder dunkle Kirsche. Orangen können in einem Mixer gehackt und dem Sirup hinzugefügt oder mit der Schale in Stücke geschnitten werden, um einen ausgeprägteren Geschmack zu erzielen. Kirschpflaume kann mit einem Stein gekocht werden (bei einigen Sorten trennt sie sich überhaupt nicht) und einige der Früchte halbieren, da diese Frucht ziemlich trocken ist.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 9
Wählen Sie für die Marmelade eine reife und unbeschädigte Kirschpflaume und wählen Sie die Farbe der Frucht nach Belieben.
Schritt 2 von 9
Messen Sie die Zutaten für die Marmelade in der im Rezept angegebenen Menge ab. Spülen Sie die Kirschpflaumen gut ab und entfernen Sie die Kerne von einigen Früchten, um mehr Fruchtsaft zu erhalten.
Schritt 3 von 9
In einem separaten Topf die Hälfte des angegebenen Zuckers in heißem Wasser auflösen.
Schritt 4 von 9
Die vorbereitete Kirschpflaume für die Marmelade in eine Schüssel geben, mit dem restlichen Zucker bedecken und dann mehrmals schütteln, sodass der Zucker die gesamte Kirschpflaume bedeckt. Lassen Sie die Kirschpflaume 1 Stunde im Zucker. Während dieser Zeit wird sie ihren Saft geben.
Schritt 5 von 9
Die Orangen unter heißem Wasser gut abspülen und dann zusammen mit der Schale in kleine Stücke schneiden.
Schritt 6 von 9
Einen Topf mit aufgelöstem Zucker anzünden und den Sirup einige Minuten kochen lassen.
Schritt 7 von 9
Kirschpflaume mit heißem Sirup gießen, gehackte Orangen dazugeben, mit einem Holzlöffel umrühren und die Marmelade ab Beginn des Kochens 5 Minuten kochen lassen, wobei der Schaum von der Oberfläche entfernt wird. Dann die Hitze ausschalten und die Marmelade 4 Stunden vollständig abkühlen lassen.
Schritt 8 von 9
Wiederholen Sie das Garen für 5 Minuten noch zweimal mit einer Pause zum Abkühlen.
Schritt 9 von 9
Kirschpflaumenmarmelade mit Stein und Orange ist fertig. Gießen Sie es in kleine sterile Gläser, rollen Sie es mit gekochten Deckeln auf und geben Sie es nach dem Abkühlen an einen Lagerort.
Leckere und erfolgreiche Zubereitungen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *