Zuckerfreie Wassermelonenmarmelade

0
574
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 35,1 kcal
Portionen 2 S.
Kochzeit 240 Minuten
Proteine ​​* 1gr.
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 5,7 g
Zuckerfreie Wassermelonenmarmelade

Diese Delikatesse wird "Wassermelonenhonig" genannt. Er kann beispielsweise beim Backen als Ersatz für normalen Honig verwendet werden. Es ist auch ein idealer Genuss für diejenigen, die abnehmen oder einfach keinen Zucker konsumieren.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Bereiten wir die Wassermelone zu, je süßer sie ist, desto süßer wird die Marmelade. Wir waschen die Wassermelone, schneiden die Krusten ab, schneiden das Fruchtfleisch in Stücke und entfernen die Samen.
Schritt 2 von 5
Wir legen die Wassermelonenstücke in einen Topf und machen das kleinste Feuer an. 20 Minuten kochen lassen, dabei ständig mit einem Holzlöffel umrühren, damit die Wassermelone nicht anbrennt.
Schritt 3 von 5
Orangenschale mit Zimt zur Wassermelone geben und mischen. Da in unserem Rezept kein Zucker enthalten ist, wird mit diesen Zusatzstoffen der Geschmack der Wassermelone sozusagen "hervorgehoben". Sie können auch Nelken, Ingwer oder andere Gewürze hinzufügen, ganz nach Ihrem Geschmack.
Schritt 4 von 5
Mahlen Sie die Wassermelone zu einem Brei und kochen Sie, bis sie eingedickt ist. Die Garzeit hängt davon ab, wie wässrig die Wassermelone ist.
Schritt 5 von 5
Die Konsistenz der fertigen Marmelade sollte der von dicker Sauerrahm oder Honig ähneln. Die noch heiße Marmelade in sterilisierte Gläser füllen und mit Schraubdeckeln festziehen.
Genießen Sie Ihren Tee!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *