Marmelade aus Wassermelonenschalen für den Winter

0
365
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 162,8 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 1 d.
Proteine ​​* 0,8gr.
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 68,8 g
Marmelade aus Wassermelonenschalen für den Winter

Seltsamerweise kann die Marmelade nicht nur aus dem Fruchtfleisch selbst, sondern auch aus den Schalen der Wassermelone gekocht werden und erweist sich als sehr lecker und ungewöhnlich im Geschmack, der an Apfelmarmelade erinnert. Und die Kombination mit anderen Früchten ergibt ein noch interessanteres Ergebnis.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Spülen Sie die Wassermelone gründlich unter fließendem Wasser ab, schneiden Sie die Schale ab, achten Sie darauf, dass nicht viel Fruchtfleisch darauf zurückbleibt, und schneiden Sie die harte grüne Schicht ab. Den Rest in kleine Würfel oder Würfel schneiden.
Schritt 2 von 8
In einer tiefen Schüssel das Natron mit viel warmem Wasser verdünnen. Legen Sie die Wassermelonenschalen in die resultierende Lösung und lassen Sie sie einige Stunden darin. Dadurch wird die Wassermelone beim Kochen so transparent wie möglich.
Schritt 3 von 8
Nach Ablauf der erforderlichen Zeit die Sodalösung abgießen, die Wassermelonenschalen unter fließendem Wasser abspülen und mit einem Handtuch oder Papierservietten trocknen. Die Würfel mit Zucker bedecken und einige Stunden ruhen lassen, damit der Saft durch die Krusten fließen kann.
Schritt 4 von 8
Den Inhalt der Schüssel in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze erhitzen. Unter ständigem Rühren die Flüssigkeit zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und warten, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
Schritt 5 von 8
In der Zwischenzeit die Orange mit einer Reibe von der Schale schälen und das Fruchtfleisch selbst in kleine Stücke schneiden.
Schritt 6 von 8
Schale und Fruchtfleisch hinzufügen, umrühren und 15 Minuten kochen lassen. Dann vom Herd nehmen und auf Raumtemperatur abkühlen, was 6 bis 12 Stunden dauert. Beginnen Sie also am besten abends mit dem Kochen der Marmelade, um am nächsten Tag fortzufahren.
Schritt 7 von 8
Die abgekühlte Marmelade wieder auf den Herd stellen, aufkochen und 15-20 Minuten kochen lassen. Dann auf Raumtemperatur abkühlen lassen und ein drittes Mal kochen, unter Zugabe von Gewürzen und dem Saft einer halben Zitrone.
Schritt 8 von 8
Die fertige Marmelade hat eine schöne Bernsteinfarbe. Verteilen Sie es auf vorpasteurisierten Gläsern, schrauben Sie die Deckel fest oder rollen Sie es unter dem Schlüssel zusammen, drehen Sie es dann auf den Kopf und wickeln Sie es mit einer Decke ein. Lassen Sie die Gläser vollständig abkühlen und stellen Sie sie dann zur Aufbewahrung an einen dunklen und kühlen Ort.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *