Weiße Maulbeermarmelade

0
1868
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 283,6 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 2 Tage
Proteine ​​* 1gr.
Fette * 0,3 g
Kohlenhydrate* 74,8 g
Weiße Maulbeermarmelade

Maulbeere ist eine leckere und gesunde Beere. Maulbeermarmelade enthält eine große Menge an Vitamin E, B, Kalium. Es verursacht keine allergischen Reaktionen, daher wird es für Kinder ab sechs Monaten empfohlen. Marmelade hat auch beruhigende und entzündungshemmende Eigenschaften. Maulbeere hat keinen besonders ausgeprägten Geschmack, daher werden der Marmelade verschiedene Aromen wie Vanillin und Zitronensäure hinzugefügt.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Um Marmelade zuzubereiten, sollten Sie harte, nicht überreife Maulbeeren wählen, damit sie beim Kochen nicht ihre Form verlieren. Wir sortieren die Beeren aus, trennen sie von den Stielen, einige Maulbeersorten haben lange Schwänze - wir schneiden sie mit einer Schere ab, um die Beeren nicht zu beschädigen.
Schritt 2 von 6
Wir legen die Beeren in ein Sieb und spülen sie unter einem Strom von kaltem fließendem Wasser ab. Dann lassen wir die Beeren in einem Sieb, damit das Glas überschüssige Feuchtigkeit hat.
Schritt 3 von 6
Gießen Sie Wasser in einen Topf, zünden Sie es an, bringen Sie es zum Kochen und fügen Sie Zucker hinzu. Den Inhalt des Topfes mit einem Löffel umrühren und einige Minuten kochen lassen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat, dann den Sirup vom Herd nehmen.
Schritt 4 von 6
Lassen Sie den Sirup 4-5 Minuten abkühlen. Dann Maulbeeren zum Sirup geben, mit einem Holzlöffel mischen und die Masse bei Raumtemperatur vollständig abkühlen lassen.
Schritt 5 von 6
Nachdem die Marmelade abgekühlt ist, den Schmortopf auf mittlere Hitze stellen, die Marmelade unter gelegentlichem Rühren mit einem Holzlöffel zum Kochen bringen, 2-3 Minuten kochen und vom Herd nehmen. Wir machen solche Aktionen 3-4 Mal. Die Marmelade zum letzten Mal kochen, am Ende des Garvorgangs Vanillin hinzufügen, eine Minute kochen und vom Herd nehmen.
Schritt 6 von 6
Heiße Marmelade in vorsterilisierte Gläser füllen, mit gekochten Deckeln verschließen. Wir drehen die Gläser auf den Kopf und lassen sie vollständig abkühlen. Dann stellen wir die Gläser zur Lagerung an einen kühlen dunklen Ort.

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *