Weißdornmarmelade ohne kochen

0
807
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 420,8 kcal
Portionen 10 Port.
Kochzeit 14 Std.
Proteine ​​* 0,2 g
Fette * 0,2 g
Kohlenhydrate* 107,5 g
Weißdornmarmelade ohne kochen

Weißdornmarmelade ist nicht nur eine Delikatesse, die als Füllung für verschiedene Desserts verwendet werden kann, sondern auch ein wahrer Vitaminspeicher. Wenn Sie eine solche Marmelade zubereitet haben, können Sie daher nicht nur ihren einzigartigen Geschmack genießen, sondern auch Gesundheitsproblemen vorbeugen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 11
Nimm Weißdornbeeren.
Schritt 2 von 11
Zunächst müssen die Früchte aus den Blättern und Zweigen aussortiert werden. Wir legen auch faule Beeren beiseite - wir werden sie nicht verwenden.
Schritt 3 von 11
Als nächstes sollten die Beeren gründlich abgespült werden. Dies muss mehrmals erfolgen: unter fließendem Wasser oder in einem Behälter.
Schritt 4 von 11
Legen Sie den gewaschenen Weißdorn auf ein Handtuch, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
Schritt 5 von 11
Beginnen wir zu diesem Zeitpunkt mit der Zubereitung des Zuckersirups. Dafür brauchen wir einen großen Emailletopf. Darin mischen wir Zucker mit Trinkwasser.
Schritt 6 von 11
Wir zünden die Pfanne an und rühren den Inhalt von Zeit zu Zeit um. Nachdem das Zuckerwasser gekocht hat, schalten Sie die Hitze aus.
Schritt 7 von 11
Gießen Sie nun die Beeren in Zuckerwasser und mischen Sie alles vorsichtig. Das geht am besten mit einem Silikonspatel.
Schritt 8 von 11
Beeren in Zuckersirup sollten mindestens zehn Stunden lang aufgegossen werden.
Schritt 9 von 11
Nach zehn bis zwölf Stunden stellen wir die Pfanne wieder aufs Feuer und bringen ihren Inhalt zum Kochen. Dann kochen wir die Masse etwa zwanzig Minuten lang. Vergessen Sie beim Kochen nicht, den Schaum aus der Marmelade zu entfernen.
Schritt 10 von 11
Nehmen Sie die Pfanne vom Herd. Abkühlen lassen, ohne den Deckel zu entfernen.
Schritt 11 von 11
Es bleibt übrig, die Marmelade in trockene, saubere Gläser zu gießen. Diese Marmelade wird an einem kühlen Ort aufbewahrt, an dem kein direktes Sonnenlicht zugänglich ist.

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *