Weißdornmarmelade in einem Slow Cooker

0
632
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 420,8 kcal
Portionen 10 Port.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 0,2 g
Fette * 0,2 g
Kohlenhydrate* 107,5 g
Weißdornmarmelade in einem Slow Cooker

Haben Sie schon einmal Weißdornmarmelade in einem Slow Cooker gegessen? Es ist vergebens. Diese Delikatesse erweist sich nicht nur als sehr lecker, sondern auch als nützlich, denn Weißdornbeeren sind mit Vitaminen und Mineralstoffen gesättigt, die insbesondere in der kalten Jahreszeit für die Erhaltung der Gesundheit und die Stärkung der körpereigenen Immunität erforderlich sind.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 4
Weißdorn sortieren, Beeren waschen, auf einem Küchentuch trocknen.
Schritt 2 von 4
In einer Multicooker-Schüssel Wasser mit Zucker im Modus "Kochen" aufkochen und so den Sirup zubereiten. Wenn der Sirup kocht, den Weißdorn in den Topf geben. Wir schließen den Deckel des Multikochers und kochen 10 Minuten lang im Modus "Eintopf". Schalten Sie dann den Multikocher aus und lassen Sie die Marmelade etwa 12 Stunden ziehen.
Schritt 3 von 4
Nach dieser Zeit den Multicooker wieder im Modus "Kochen" einschalten, die Marmelade mit offenem Deckel zum Kochen bringen, Zitronensäure und Vanillezucker hinzufügen, mischen. In diesem Modus eine halbe Stunde kochen, bis sie eingedickt sind.
Schritt 4 von 4
Marmeladengläser sterilisieren, Deckel mit kochendem Wasser übergießen. Fertige Weißdornmarmelade in einem Slow Cooker in vorbereitete Gläser füllen und mit Deckeln verschließen. Die Marmelade bis zur Aufforderung in den Kühlschrank stellen. Schönes Teetrinken!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *