Schwarze Johannisbeer- und Stachelbeermarmelade durch einen Fleischwolf

0
1279
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 211,5 kcal
Portionen 1,25 l.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 1,1 gr.
Fette * 0,4gr.
Kohlenhydrate* 50,4 g
Schwarze Johannisbeer- und Stachelbeermarmelade durch einen Fleischwolf

Schwarze Johannisbeer- und Stachelbeermarmelade wird durch einen Fleischwolf auf zwei Arten zubereitet, von denen jede ihren eigenen Geschmack und Nährwert hat. Für eine solche Marmelade ist die richtige Verpackung wichtig - trockene sterile Gläser. Die Marmelade wird an einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von + 10-15 ° C gelagert, da sie bei niedrigen Temperaturen schnell mit Zucker überzogen wird und bei hohen Temperaturen zu gären beginnt. Marmelade kochen mit Beeren in einem Fleischwolf hacken und anschließend kochen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Die Beeren der schwarzen Johannisbeere werden von den Zweigen getrennt, die Stiele und beschädigten Früchte entfernt und anschließend gut unter fließendem Wasser gewaschen. Das Trocknen der Johannisbeeren ist optional.
Schritt 2 von 8
Bei Stachelbeeren die Spitzen von beiden Seiten mit einer kleinen Schere entfernen und mit kaltem Wasser gut abspülen.
Schritt 3 von 8
Saubere Marmeladengläser werden entweder durch Kochen in Wasser und anschließendes Trocknen auf einem heißen Topfdeckel sterilisiert oder im Ofen oder in der Mikrowelle getrocknet. Die Deckel werden separat gekocht.
Schritt 4 von 8
Den Fleischwolf mit kochendem Wasser überbrühen und die Stachelbeeren drehen. Dazu wird das Gitter nach Belieben gewählt, häufiger wird jedoch das mittlere verwendet. Gehackte Stachelbeeren werden in ein Kochgeschirr gegossen und sofort ein kleines Feuer angezündet.
Schritt 5 von 8
Dann werden die schwarzen Johannisbeeren gedreht und diese Masse über die Stachelbeeren gegossen und mit einem Holzlöffel vermischt.
Schritt 6 von 8
Nachdem die Beerenmasse zu kochen beginnt, wird die berechnete Zuckermenge portionsweise in 3-4 Dosen hineingegossen und sofort gemischt, damit sie sich gut auflöst.
Schritt 7 von 8
Die Marmelade ab Beginn des Kochens 20 Minuten bei schwacher Hitze kochen, dabei gelegentlich umrühren und den Schaum von der Oberfläche entfernen. Nach dieser Zeit wird die Marmelade sofort in vorbereitete Gläser gefüllt und hermetisch verschlossen. Die Gläser werden vollständig abkühlen gelassen, mit einem Handtuch abgedeckt und dann an einem trockenen und dunklen Ort gelagert.
Schritt 8 von 8
Zum Abschmecken bleibt noch etwas Marmelade. Sie können darauf köstliches Gelee kochen und den Geschmack der Zubereitung schätzen.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *