Schwarze Johannisbeere, Stachelbeere und Orangenmarmelade
0
1378
Die Küche
Welt
Kaloriengehalt
172,6 kcal
Portionen
1,5l.
Kochzeit
220 Minuten
Proteine *
1,1 gr.
Fette *
0,4gr.
Kohlenhydrate*
50,4 g
Als Option für verschiedene Marmeladen können Sie diese aus schwarzen Johannisbeeren und Stachelbeeren kochen und mit einer Orange angenehme Zitrusnoten hinzufügen. Das Dessert wird mit einem unerwarteten Geschmack und einer schönen burgunderroten Farbe aufgrund der Johannisbeere erhalten. Marmelade wird entweder roh oder mit Wärmebehandlung zubereitet, Sie können ganz nach Ihrem Geschmack wählen: Gekochte Marmelade wird länger gelagert und rohe Marmelade ist besonders in der kalten Jahreszeit nützlicher.
Zutaten
Kochvorgang
Bereiten Sie zunächst die Beeren für die Marmelade vor. Messen Sie die im Rezept angegebene Menge ab. Schwarze Johannisbeeren aussortieren, Stiele entfernen und Beeren unter fließendem Wasser gut abspülen. Wenn Sie die Marmelade roh kochen, trocknen Sie die Johannisbeeren vorher auf einem Handtuch ab.
Gießen Sie die erforderliche Menge Zucker in die Beerenmasse und mischen Sie alles mit einem Holzlöffel. Lassen Sie die Marmelade 3 Stunden stehen, damit sich der Zucker in dieser Zeit vollständig aufgelöst hat. Rühren Sie die Mischung in dieser Zeit mehrmals um. Beim Auflösen erhält die Beerenmischung eine geleeartige Konsistenz. Wenn Sie Marmelade mit Wärmebehandlung kochen, kochen Sie sie nach dem Hinzufügen von Zucker 15 Minuten lang und rollen Sie sie dann heiß in Gläsern auf.
Fröhliche und leckere Vorbereitungen!