Johannisbeermarmelade mit Gelatine

0
2991
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 363,6 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 220 Minuten
Proteine ​​* 70,6 g
Fette * 0,6 g
Kohlenhydrate* 55,6 g
Johannisbeermarmelade mit Gelatine

Heute machen wir schwarze Johannisbeermarmelade. Um der Marmelade eine dicke Konsistenz zu verleihen, fügen Sie nach dem Kochen Gelatine hinzu. Und um die Marmelade würzig und aromatisch zu machen, verwenden wir in unserem Rezept Sternanis und Wacholderbeeren. Sie harmonieren perfekt mit dem Geschmack der schwarzen Johannisbeere und ergänzen ihn mit ihren würzigen Noten.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 9
Um Marmelade zu machen, brauchen wir schwarze Johannisbeeren mit einer dünnen Schale. Wir reißen die Beeren von den Bürsten ab, spülen sie in einem Sieb ab und lassen das Wasser 5-7 Minuten abtropfen.
Schritt 2 von 9
Die Johannisbeeren in einen Topf mit dickem Boden geben, mit Zucker bedecken und 1-3 Stunden ruhen lassen, bis die Beeren den Saft abgeben. Wenn Sie möchten, dass die Beeren intakt bleiben, ist es nicht empfehlenswert, die Masse umzurühren. Wenn Sie ein Püree herstellen möchten, können Sie die Masse mit einem Holzlöffel gut vermischen.
Schritt 3 von 9
Nachdem sich der Zucker ein wenig aufgelöst hat und die Beeren den Saft aufgefangen haben, stellen Sie die Pfanne auf schwache Hitze und bringen Sie die Masse zum Kochen. Es ist ratsam, das Feuer nicht zu erhöhen, da die Marmelade am Boden der Pfanne anbrennen kann und einen anderen Geschmack hat.
Schritt 4 von 9
Wenn die Marmelade gekocht ist, Sternanis und Wacholderbeeren hinzufügen. Sie harmonieren sehr gut mit dem Geschmack der schwarzen Johannisbeere.
Schritt 5 von 9
Kochen Sie die Marmelade 15 Minuten lang und entfernen Sie den während des Kochvorgangs gebildeten Schaum mit einem Holzlöffel.
Schritt 6 von 9
Zu diesem Zeitpunkt bereiten wir die Gelatine vor: Wir messen die erforderliche Menge Gelatine in einen kleinen tiefen Behälter und füllen ihn mit kochendem Wasser bei Raumtemperatur. Einige Minuten einwirken lassen, damit die Gelatine aufquillt.
Schritt 7 von 9
Nachdem die Gelatine aufgequollen und zu einer geleeartigen Masse geworden ist, können Sie sie der Marmelade hinzufügen.
Schritt 8 von 9
Vor dem Hinzufügen von Gelatine zur Marmelade muss diese vom Herd genommen und 5-10 Minuten abkühlen lassen, damit die Gelatine ihre Eigenschaften nicht verliert. Danach die Gelatine in die Marmelade geben und mit einem Holzlöffel gut vermischen, damit sich die Gelatine gleichmäßig in der Masse verteilt.
Schritt 9 von 9
Wir geben warme Marmelade in sterilisierte Gläser, verschrauben sie mit gekochten trockenen Deckeln und drehen die Gläser auf den Kopf. Lassen Sie die Marmelade auf Raumtemperatur abkühlen. Danach die Marmelade zum Einfrieren in den Kühlschrank stellen. In einer Stunde greift die Gelatine und die Marmelade wird dick. Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *