Birnen- und Preiselbeermarmelade für den Winter

0
3284
Die Küche Osteuropäer
Kaloriengehalt 213,2 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 90 Minuten
Proteine ​​* 0,7 g
Fette * 0,5gr.
Kohlenhydrate* 51,4 g
Birnen- und Preiselbeermarmelade für den Winter

Preiselbeere ist eine sehr gesunde Waldbeere, die viele Vitamine enthält. Es hat jedoch einen eher säuerlichen Geschmack, daher ist es besser, es mit etwas zum Essen zu mischen. Pear & Lingonberry Jam ist eine erstaunliche Kombination aus süßen und saftigen Birnen und der Säure von Preiselbeeren. Eine solche Zubereitung wird Ihr Wintermenü leicht abwechslungsreich gestalten und Sie mit vielen Vitaminen versorgen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Wir sortieren Preiselbeeren aus Einstreu und Blättern aus und wählen nur hochwertige Beeren aus. Die Beeren in ein Sieb geben und unter fließendem warmen Wasser abspülen. Lassen Sie die Beeren etwas aus dem Wasser abtropfen und geben Sie sie dann in einen Topf oder Wok mit dickem Boden. Geben Sie Wasser zu den Beeren und stellen Sie sie bei schwacher Hitze ein. Es ist notwendig, dass die Beeren beim Erhitzen zu platzen beginnen.
Schritt 2 von 5
Wir waschen die Birnen unter fließendem Wasser, legen sie auf ein Küchentuch und lassen sie 10-15 Minuten aus dem Wasser trocknen. Dann halbieren wir die Birnen, entfernen das Kerngehäuse und die Stiele. Wenn die Schale der Birnen nicht zu hart ist, brauchen Sie sie nicht zu schälen.
Schritt 3 von 5
Wenn die Preiselbeere gekocht hat, fügen Sie Zucker hinzu, mischen und kochen Sie bei schwacher Hitze unter gelegentlichem Rühren, bis sich der Zucker auflöst.
Schritt 4 von 5
Sobald sich der Zucker in der Marmelade vollständig aufgelöst hat, die in kleine Scheiben geschnittenen Birnen in den Wok geben. Umrühren und die Marmelade zum Kochen bringen. Die Marmelade bei schwacher Hitze unter gelegentlichem Rühren etwa 40-45 Minuten kochen und dabei den Schaum entfernen, der sich oben bildet.
Schritt 5 von 5
Wir waschen die Marmeladengläser mit Backpulver, spülen sie gründlich mit fließendem Wasser aus, stellen den Hals in einen kalten Ofen auf den Rost und sterilisieren 7-10 Minuten bei einer Temperatur von 110-120 Grad. Wir nehmen die sterilisierten Gläser aus dem Ofen und lassen sie 10-15 Minuten bei Raumtemperatur leicht abkühlen. Wir geben die fertige heiße Marmelade auf sterilisierte Gläser, verschließen sie mit gekochten Deckeln und drehen die Gläser auf den Kopf. Wir lassen die Marmelade bei Raumtemperatur, bis sie vollständig abgekühlt ist, und entfernen dann die Marmelade zur Lagerung an einem dunklen, kühlen Ort.

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *