Fünf-Minuten-Birnenmarmelade für den Winter
0
670
Die Küche
Osteuropäer
Kaloriengehalt
289,9 kcal
Portionen
2-Port.
Kochzeit
40 Minuten
Proteine *
0,5gr.
Fette *
0,4gr.
Kohlenhydrate*
71,7 g
Leckere Birnenmarmelade für den Winter in 20 Minuten – ganz einfach! Fünf-Minuten-Konfitüre, schnell zubereitet, besteht aus Birnen und Zuckersirup, hat einen schönen Sonnenton und einen tollen Birnengeschmack. Für die Zubereitung benötigen Sie nur eine kleine Menge Birne und Zucker sowie ein paar sterilisierte Gläser. Fünf-Minuten-Marmelade kann als Füllstoff in Hüttenkäse und Joghurt, als Beilage zu Pfannkuchen und auch zur Herstellung von Milchshakes mit Früchten verwendet werden.
Zutaten
Kochvorgang
Für die Konfitüre haben wir uns für saftige, reife und harte Birnen entschieden, da wir dadurch eine Konfitüre aus Birnenstücken und transparentem Sirup erhalten wollen. Wir waschen die Birnen unter fließendem Wasser, trocknen sie mit einem Küchentuch ab und entfernen die Schale mit einem Gemüseschäler. Birnen halbieren, Kerngehäuse und Stiele entfernen, dann die Birnen in kleine Würfel schneiden.
Die vorbereiteten Birnen in einen Topf mit dickem Boden geben, Wasser hinzufügen und auf mittlere Hitze erhitzen. Bringen Sie den Inhalt des Topfes zum Kochen, schütteln Sie ihn vorsichtig (wenn wir die Marmelade mit einem Löffel umrühren, können die Birnenstücke ihre Form verlieren, und wenn sie auf diese Weise gemischt werden, behalten sie ihre Integrität) und die Marmelade 5 köcheln lassen Minuten bei schwacher Hitze.
Nachdem die Marmelade aufgekocht ist, die Birnenstücke vorsichtig mit einem Schaumlöffel in eine kleine Schüssel geben und den Zucker zum Sirup geben. Stellen Sie den Topf wieder auf das Feuer und bringen Sie den Sirup unter Rühren bei mittlerer Hitze zum Kochen. Dann reduzieren wir die Hitze und kochen den Sirup 5 Minuten lang.
Wir waschen die Marmeladengläser mit Backpulver, spülen sie mit fließendem Wasser ab und sterilisieren sie 5-7 Minuten über kochendem Wasser. Dann heiße Marmelade in leicht abgekühlte sterilisierte Gläser füllen, die Gläser mit gekochten Deckeln fest verschließen und auf den Kopf stellen. Wir lassen die Marmelade bei Raumtemperatur, bis sie vollständig abgekühlt ist, und lagern sie dann an einem kühlen, dunklen Ort.