Birnenmarmelade mit Zimt für den Winter

0
557
Die Küche Osteuropäer
Kaloriengehalt 289,9 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 10 Std.
Proteine ​​* 0,5gr.
Fette * 0,4gr.
Kohlenhydrate* 71,7 g
Birnenmarmelade mit Zimt für den Winter

Zimt verleiht kulinarischen Produkten seit jeher einen besonderen und einzigartigen Geschmack. In diesem Rezept sind Sie eingeladen, es zu Birnenmarmelade hinzuzufügen. Sie haben eine exquisite Delikatesse für einen Wintertisch. Wir bereiten die Marmelade zu, indem wir dreimal mit einer Pause zum Abkühlen kochen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Birnen mit warmem Wasser gut abspülen und mit einem Küchentuch trocken tupfen. Anschließend vierteln und die Samenkapseln entfernen. Die Schale kann belassen werden, damit die Birnenstücke ihre Form besser behalten.
Schritt 2 von 6
Die Birnen in Scheiben schneiden, in eine Schüssel für die Marmelade geben und die berechnete Menge Zucker und gemahlenen Zimt dazugeben.
Schritt 3 von 6
Die Birnen mit Zucker und Zimt verrühren und 1 Stunde ruhen lassen, damit die Birne ihren Saft abgibt.
Schritt 4 von 6
Nach dieser Zeit und einer ausreichenden Menge Saft können Sie die Marmelade kochen.
Schritt 5 von 6
Die Teller mit den Birnen in Zuckersirup bei mittlerer Hitze einlegen, 5 Minuten kochen lassen, die Hitze ausschalten und die Marmelade 4–5 Stunden abkühlen lassen. Wiederholen Sie dann den Garvorgang noch 2 Mal mit einer Pause zum Abkühlen. Diese Methode hält die Birnenscheiben intakt und schön, während der Zimt den Sirup dunkler macht.
Schritt 6 von 6
Nach dem 3. Garen die heiße Birnen-Zimt-Marmelade in sterile Gläser füllen und fest verschließen. Kühlen Sie die Gläser unter einer warmen Decke ab und lagern Sie sie dann. Solche Marmelade wird gut bei Haustemperatur aufbewahrt.

Fröhliche und leckere Vorbereitungen!

 

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *