Wildbirnenmarmelade

0
1423
Die Küche Osteuropäer
Kaloriengehalt 289,9 kcal
Portionen 2 S.
Kochzeit 1 d.
Proteine ​​* 0,5gr.
Fette * 0,4gr.
Kohlenhydrate* 71,7 g
Wildbirnenmarmelade

Nach diesem Originalrezept können Sie aus Wildbirnen ein herrliches Dessert zubereiten. Die Birnen werden ganz gekocht, die Schwänze werden nicht entfernt und Sie erhalten Birnen wie Lutscher. Der Sirup in dieser Marmelade ist geleeartig und ein Minzzweig verleiht ihm einen erfrischenden Geschmack. Bei diesem Rezept ist es wichtig, das Verhältnis von Birnen, Zucker und Wasser nicht zu stören. Für Marmelade eignet sich jedes Wild: Wald, Zitronen oder verfaulte, nur um klein zu sein.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Die Wildbirne gut waschen und jede Frucht mit einer Gabel oder an mehreren Stellen mit einem Zahnstocher einstechen.
Schritt 2 von 5
Die gewaschene Minze und die vorbereitete Birne in einen Topf geben. In einem anderen Topf den Sirup mit der im Rezept angegebenen Wassermenge aufkochen. Gießen Sie den kochenden Sirup über die Birnen mit Minze. Lassen Sie sie 6 Stunden einwirken, um auf Haustemperatur abzukühlen. Legen Sie einen flachen Teller auf die Birnen und legen Sie ein kleines Gewicht auf, damit die Birnen vollständig in den Sirup eingetaucht sind. Dann die abgekühlte Marmelade bei starker Hitze erneut zum Kochen bringen, die Hitze ausschalten und die Birnen erneut vollständig abkühlen lassen. Wiederholen Sie diesen Garvorgang unter Kühlung dreimal nach 6 Stunden.
Schritt 3 von 5
Zum vierten Mal die Birnen einige Minuten in Sirup kochen. Die Früchte werden nicht gekocht, sondern transparent und in Sirup getränkt.
Schritt 4 von 5
Sterilisieren Sie die Gläser und Deckel im Voraus mit allen Mitteln. Die Birnen in Gläser füllen und den restlichen Sirup darübergießen.
Schritt 5 von 5
Die Gläser mit Wildbirnenmarmelade aufrollen, abkühlen lassen und an einen kühlen Ort stellen.

Fröhliche und leckere Vorbereitungen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *