Erdbeermarmelade dick
0
1940
Die Küche
Russisch
Kaloriengehalt
299 kcal
Portionen
2-Port.
Kochzeit
3 Tage
Proteine *
1gr.
Fette *
0,5gr.
Kohlenhydrate*
69,9 g
Wir bieten Ihnen eine Methode zur Herstellung von dicker Erdbeermarmelade, bei der alle Vorteile und der Geschmack von Beeren erhalten bleiben. Die Beeren in unserer Konfitüre bleiben dank des kurzen Garzyklus in mehreren Durchgängen und der ausgewählten Erdbeersorte, die beim Kochen nicht ihre Form verliert, intakt.
Zutaten
Kochvorgang
Wenn Sie möchten, dass ganze Beeren beim Kochen in der Marmelade erhalten bleiben, müssen Sie eine harte Erdbeere wählen, die beim Kochen gut ihre Form behält. Ein weiterer wichtiger Punkt: Die Erdbeerstiele werden nach dem Waschen und Trocknen der Beere entfernt, damit weniger Feuchtigkeit in sie eindringt und sie nicht nass wird. Wir verteilen unsere Erdbeeren in einem großen Behälter und füllen sie mit kaltem Wasser. Wir lassen die Beeren 10-15 Minuten. Dann die Erdbeeren in ein Sieb geben und unter fließendem kühlen Wasser gut abspülen.
Nachdem die Erdbeeren gut getrocknet sind, entfernen Sie die Stiele von den Beeren und drehen Sie sie vorsichtig, um die Beere nicht zu beschädigen. Die Beeren in einen Kochbehälter geben und mit Zucker bedecken. Wir lassen die Beeren mit Zucker 6-8 Stunden bei Raumtemperatur stehen, damit die Beeren den Saft fließen lassen und sich der Zucker etwas auflöst.
Nach der angegebenen Zeit kocht der Sirup ein, wird dicker und nimmt an Volumen ab. Die Erdbeeren in heißen Sirup geben, mit einem Holzlöffel umrühren und die Marmelade bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Nehmen Sie den Behälter mit der Marmelade vom Herd, decken Sie ihn mit einem Baumwolltuch ab und lassen Sie ihn 6-8 Stunden bei Raumtemperatur, bis er vollständig abgekühlt ist. Nachdem die Marmelade vollständig abgekühlt ist, stellen Sie sie erneut auf das Feuer, bringen Sie sie zum Kochen und nehmen Sie sie vom Herd. Anschließend 6-8 Stunden abkühlen lassen. Insgesamt führen wir diesen Vorgang 3 Mal durch.
Beim dritten Kochen Zitronensäure in die Marmelade geben, mischen und die Marmelade 10-12 Minuten kochen lassen. Am Ende des Garvorgangs erhält die Marmelade die erforderliche dicke Konsistenz und die Beeren bleiben intakt. Wir waschen und sterilisieren die Marmeladengläser, kochen die Deckel. Gießen Sie heiße Marmelade in Gläser, schließen Sie sie mit Deckeln und lassen Sie sie bei Raumtemperatur, bis sie vollständig abgekühlt ist. Danach entfernen wir die Marmelade an einem kühlen, dunklen Ort.