Walderdbeermarmelade

0
779
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 218,6 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 110 Minuten
Proteine ​​* 0,9gr.
Fette * 0,4gr.
Kohlenhydrate* 64,5 g
Walderdbeermarmelade

Walderdbeeren können als nahe Verwandte von Erdbeeren angesehen werden. Diese Beeren sind ähnlich, aber Walderdbeeren sind größer, kelchblattförmig und zarter in Geschmack und Aroma. Die Marmelade daraus erweist sich als zart, aromatisch, sie hat nicht die für Erdbeerzubereitungen charakteristische Bitterkeit. Es wird viel Zeit in Anspruch nehmen, die Kelchblätter von den Beeren zu reinigen, da das Grün ziemlich eng an den Erdbeeren anliegt. Nun, wir binden Assistenten in den Prozess ein, denn das Ergebnis ist es wert.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Für die Herstellung von Marmelade eignen sich nur hochwertige Beeren. Instanzen mit beschädigten, faulen oder trockenen Beeren sollten ohne Reue verworfen werden, da sie den Geschmack der fertigen Marmelade verderben können. Die ausgewählten Beeren werden zusammen mit den Kelchblättern portionsweise in ein Sieb gegeben und unter fließendem Wasser abgespült. Ein gründliches Abspülen ist notwendig, da Erdbeeren meist mit einer unsichtbaren Staubschicht bedeckt sind und diese aufgrund ihrer rauen Oberfläche gut "halten".
Schritt 2 von 7
Lassen Sie die gewaschenen Walderdbeeren etwas trocknen und reinigen Sie jedes der Kelchblätter.
Schritt 3 von 7
Für die Marmelade die geschälten Erdbeeren in eine Schüssel geben.
Schritt 4 von 7
Gießen Sie Kristallzucker in der angegebenen Menge auf die Beeren und mischen Sie vorsichtig, um die Beeren nicht zu zerdrücken. Lassen Sie die Erdbeeren mit Zucker etwa eine Stunde stehen, damit eine kleine Menge Saft heraussteht.
Schritt 5 von 7
Gießen Sie nach der angegebenen Zeit Wasser in die Beeren und stellen Sie den Behälter auf den Herd.
Schritt 6 von 7
Bringen Sie die Marmelade zum Kochen, lassen Sie sie zehn Minuten aktiv kochen und reduzieren Sie die Temperatur des Herdes auf ein Minimum. Entfernen Sie den entstandenen Schaum. Kochen Sie die Marmelade bei niedriger Intensität etwa vierzig bis fünfzig Minuten lang.
Schritt 7 von 7
Wir verpacken fertige heiße Marmelade in trocken sterilisierte Gläser und verschließen sie mit trockenen sterilen Deckeln. Lassen Sie die Marmeladengläser vollständig abkühlen und stellen Sie sie zur Aufbewahrung an einen kühlen und dunklen Ort.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *