Erdbeerwiesenmarmelade
0
1006
Die Küche
Russisch
Kaloriengehalt
229 kcal
Portionen
1,5l.
Kochzeit
90 Minuten
Proteine *
0,9gr.
Fette *
0,4gr.
Kohlenhydrate*
64,5 g
Wiesenerdbeere hat ein besonderes, unvergleichliches Aroma. Die Beeren schmecken süß, angenehm und einprägsam. Frische Wiesenerdbeeren sind zwar gut gelagert, aber relativ kurzlebig. Die beste Art, die Beere für den Winter zu konservieren, ist Marmelade. Sie müssen hart arbeiten, um Wiesenerdbeeren von Kelchblättern zu befreien - sie sind sehr fest mit der Beere verbunden. Aber wenn Sie Helfer finden, wird der Prozess lustiger und schneller.
Zutaten
Kochvorgang
Gießen Sie Kristallzucker in den Behälter, in dem wir die Marmelade kochen, und füllen Sie ihn mit der angegebenen Menge Wasser. Wir stellen den Behälter auf den Herd. Unter ständigem Rühren den Sirup zum Kochen bringen. Die Zuckerkristalle sollten sich vollständig auflösen und der Sirup selbst sollte eindicken. Dies dauert ungefähr fünfzehn bis zwanzig Minuten. Wenn der Sirup einen dicken Strahl vom Löffel herunterfließt, ist er fertig.
Gießen Sie die vorbereiteten Wiesenerdbeeren in den resultierenden Sirup, mischen Sie und bringen Sie die Masse zum Kochen. Nach dem Kochen Zitronensäure hinzufügen und die Marmelade fünf Minuten kochen. Den Behälter vom Herd nehmen und die Marmelade vollständig abkühlen lassen. Nach dem Abkühlen die Beeren erneut aufkochen und fünf Minuten kochen lassen. Wir wiederholen diese Sequenz noch einmal. Nach den letzten fünf Minuten Kochen gießen wir sofort heiße Marmelade in vorsterilisierte trockene Gläser, verschließen sie mit trockenen sterilen Deckeln. Lassen Sie die Marmeladengläser abkühlen und stellen Sie sie zur Aufbewahrung an einen kühlen dunklen Ort.
Guten Appetit!