Erdbeermarmelade mit Agar-Agar und Zitronensaft

0
1615
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 205,4 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 40 Minuten
Proteine ​​* 1gr.
Fette * 0,5gr.
Kohlenhydrate* 69,9 g
Erdbeermarmelade mit Agar-Agar und Zitronensaft

Ihnen wird eine etwas ungewöhnliche Art angeboten, Erdbeermarmelade herzustellen. Wir kochen es in einer Pfanne, da die Flüssigkeit darin schnell verdunstet und die Marmelade dicker wird. Fügen Sie der Marmelade ein natürliches Verdickungsmittel (Agar-Agar) und Zitronensaft hinzu, um eine helle, satte Farbe zu erhalten. Diese Methode ist sehr praktisch, um leckere Marmelade in kleinen Portionen zuzubereiten.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Die Erdbeeren unter fließendem Wasser gut abspülen und die Kelchblätter entfernen. Stellen Sie eine tiefe Pfanne auf den Herd und gießen Sie zwei Esslöffel sauberes Wasser hinein. Dann die vorbereiteten Erdbeeren in heißes Wasser geben und bei mittlerer Hitze 7-8 Minuten kochen, damit die Hälfte der Flüssigkeit verdunstet, da die Erdbeeren in heißem Wasser ihren Saft abgeben.
Schritt 2 von 5
Drücken Sie während dieser Zeit den Saft einer halben Zitrone in ein separates Glas (es sollten 2 Esslöffel sein) und verdünnen Sie einen Beutel Agar-Agar darin. Sterilisieren Sie die Gläser für diesen Rohling in der Mikrowelle und kochen Sie die Deckel einige Minuten lang.
Schritt 3 von 5
Messen Sie die richtige Menge Zucker ab. Dann Zucker in 2-3 Portionen in die kochende Marmelade geben und alles auf einmal mit einem Löffel umrühren. Der Zucker muss sich vollständig auflösen. Die Erdbeeren mit Zucker 5 Minuten kochen und den Zitronensaft mit Agar-Agar darübergießen. Die Marmelade mischen und weitere 5 Minuten kochen lassen. Der Schaum muss nicht von der Oberfläche der Marmelade entfernt werden, er setzt sich nach dem Abkühlen ab.
Schritt 4 von 5
Gießen Sie es in vorbereitete Gläser und verschließen Sie es sofort fest. Auch im Küchenschrank hält sich diese Marmelade gut.
Schritt 5 von 5
Erdbeermarmelade mit Agar-Agar und Zitronensaft ist fertig.
Leckere und erfolgreiche Zubereitungen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *