Johannisbeermarmelade ohne Kerne

0
2595
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 353,6 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 75 Minuten
Proteine ​​* 1gr.
Fette * 0,3 g
Kohlenhydrate* 86,2 g
Johannisbeermarmelade ohne Kerne

Die kernlose Johannisbeermarmelade ähnelt in ihrer Konsistenz einem Gelee, da Beeren sehr reich an Pektin sind. Um die Samen loszuwerden, müssen Sie die Masse aktiv durch ein Sieb reiben, aber dadurch erhält die Delikatesse diese sehr glatte Textur.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 11
Sortieren Sie die Beeren von Schmutz und faulen Beeren, waschen Sie sie gründlich in mehreren Wassern. In diesem Fall ist es nicht notwendig, die Johannisbeeren von den grünen Zweigen zu entfernen. Falten Sie die Beeren in einen Behälter, in dem die Marmelade zubereitet wird.
Schritt 2 von 11
1 kg Kristallzucker einfüllen und gründlich mischen.
Schritt 3 von 11
Die Beeren 10 Minuten ruhen lassen, dabei von Zeit zu Zeit umrühren, bis der Kristallzucker anfängt, den Saft der Beeren aufzusaugen.
Schritt 4 von 11
Stellen Sie eine Schüssel mit roten Johannisbeeren bei starker Hitze auf, nehmen Sie einen Holzspatel an einem langen Griff und stellen Sie einen Timer auf 8 Minuten. Beginnen Sie mit dem Rühren der Marmelade kräftig mit einem Spatel. In der 3. Minute werden die Beeren aktiv entsaftet.
Schritt 5 von 11
In der 5. Minute schäumt und sprudelt die Marmelade aktiv, die Beeren platzen.
Schritt 6 von 11
Rühren Sie die ganze Zeit, ohne anzuhalten, da der Schaum stark zu wachsen beginnt und dann nach anderthalb Minuten abfällt, der Sirup wird stark gurgeln. Wenn der Timer abläuft, die Masse vom Herd nehmen, alles in ein Sieb geben und Teile aktiv durch ein feines Sieb reiben. Sie werden viel Kuchen bekommen, werfen Sie ihn weg.
Schritt 7 von 11
Die Marmelade wird dick genug sein.
Schritt 8 von 11
Die Marmelade in sterilisierte Gläser füllen.
Schritt 9 von 11
Ohne Deckel auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Kann über Nacht stehen bleiben.
Schritt 10 von 11
Am nächsten Morgen bildet sich ein Film auf der Oberfläche der Marmelade.
Schritt 11 von 11
Rollen Sie die Gläser mit sterilen Deckeln auf oder schrauben Sie sie zu. In einem Schrank oder Schrank aufbewahren.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *