Rote Johannisbeermarmelade in einem Slow Cooker

0
1457
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 442 kcal
Portionen 1,5l.
Kochzeit 3 Stunden
Proteine ​​* 1,2 gr.
Fette * 0,4gr.
Kohlenhydrate* 107,7 g
Rote Johannisbeermarmelade in einem Slow Cooker

Rote Johannisbeermarmelade, die in einem Slow Cooker gekocht wird, behält trotz der Wärmebehandlung perfekt ihren Geschmack und ihre nützlichen Eigenschaften. Sie können eine solche Marmelade kochen, ohne Zucker hinzuzufügen. Am Ende erhalten Sie ein wunderbares Dessert und eine Füllung zum hausgemachten Backen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Sortieren Sie die roten Johannisbeeren aus und entfernen Sie kleine Rückstände und beschädigte Früchte. Anschließend die Beeren vorsichtig von den Zweigen trennen und unter fließendem Wasser gut waschen. Werfen Sie die Beeren in ein Sieb, so dass das ganze Wasser Glas ist.
Schritt 2 von 5
Gießen Sie saubere Beeren in die Multicooker-Schüssel und fügen Sie die berechnete Zuckermenge hinzu.
Schritt 3 von 5
Lassen Sie die Johannisbeeren 1 Stunde in der Schüssel, um ihren Saft zu geben, und rühren Sie dann um.
Schritt 4 von 5
Nach Ablauf dieser Zeit das Programm „Löschen“ am Gerät für 1 Stunde einstellen. Öffnen Sie regelmäßig den Deckel des Multikochers und entfernen Sie den Schaum von der Oberfläche.
Schritt 5 von 5
Nach dem Signal zum Programmende die heiße Marmelade in saubere, trockene Gläser füllen und sofort fest verschließen. Gläser für solche Marmelade können nicht sterilisiert werden und die Deckel können mit Wodka abgewischt werden. Kühlen Sie die Marmelade ab und lagern Sie sie dann an einem kühlen Ort, obwohl rote Johannisbeermarmelade bei Haustemperatur gut gelagert wird.

Essen Sie für Gesundheit und gute Vorbereitungen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *