Königliche Stachelbeermarmelade

0
3500
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 584,5 kcal
Portionen 1,5l.
Kochzeit 95 Minuten
Proteine ​​* 12,7 g
Fette * 52,3 g
Kohlenhydrate* 63,5 g
Königliche Stachelbeermarmelade

Für Kenner ausgefallener Beerenzubereitungen bieten wir ein Rezept für königliche Stachelbeermarmelade. Geschmack und Aussehen dieser Delikatesse entsprechen voll und ganz dem Namen. Das Kochen erfordert Zeit und Geduld, aber das Ergebnis wird sicherlich jeden Verkoster begeistern und überraschen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 9
Für diese Marmelade müssen Sie eine unreife Stachelbeere mit harten, grünlichen Beeren nehmen. Solche Früchte behalten ihre Form beim Kochen besser. Stachelbeeren gründlich abspülen, trocknen. Schneiden Sie die Stiele mit einer kleinen Schere ab. Extrahieren Sie das Fruchtfleisch mit Samen und versuchen Sie, die Wände der Beeren nicht zu beschädigen.
Schritt 2 von 9
Wir sortieren die Walnüsse sorgfältig von möglichen Verunreinigungen. In kleine Stücke brechen, passend zu Stachelbeeren.
Schritt 3 von 9
Jede Stachelbeere muss mit einem Stück Walnuss gefüllt werden. Bei Bedarf Nussstücke auf die gewünschte Größe zuschneiden.
Schritt 4 von 9
Um den Sirup in einem Topf oder einer breiten Schüssel zu kochen, mischen Sie den Zucker und die angegebene Menge Wasser. Wir stellen den Herd auf und bringen ihn zum Kochen. Unter ständigem Rühren die Mischung kochen, bis sich die Zuckerkristalle vollständig aufgelöst haben und der Sirup transparent wird.
Schritt 5 von 9
Gießen Sie Stachelbeeren mit Walnüssen mit dem resultierenden Sirup heiß. Leicht umrühren, um die ganze Stachelbeere mit Sirup zu überziehen. Wir lassen über Nacht ziehen.
Schritt 6 von 9
Zur Aromatisierung verwenden wir einen Sternanis. Wenn Sie ein ausgeprägtes Aroma erzielen möchten, können Sie zwei Stück hinzufügen. Wenn Sie nur einen Hauch von Sternanis brauchen, lohnt es sich, bei einem anzuhalten.
Schritt 7 von 9
Nach Beharren Sternanis zu den Beeren geben und langsam aufkochen. Bei niedriger Intensität eine halbe Stunde kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
Schritt 8 von 9
Heiße Marmelade in trockene, sterilisierte Gläser füllen und mit Deckeln fest verschließen. Lassen Sie es vollständig abkühlen und bewahren Sie es an einem kühlen, dunklen Ort auf.
Schritt 9 von 9
Die fertige Marmelade konserviert mit Walnüssen gefüllte Beerenstücke, der Sirup ist ziemlich dick und transparent, bernsteinfarben. Das zarte Aroma von Sternanis passt gut zum Geschmack von Walnüssen.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *