Stachelbeermarmelade mit Orangen

0
5744
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 259,7 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 1,3 gr.
Fette * 0,3 g
Kohlenhydrate* 62,5 g
Stachelbeermarmelade mit Orangen

Die Stachelbeermarmelade fällt dickflüssig aus, da die Beeren Pektin enthalten. Die Orangen in der Komposition verleihen ein duftendes Zitrusaroma. Im Allgemeinen ähnelt eine solche Marmelade eher einer Marmelade, da die Früchte auf eine gleichmäßige Konsistenz zerkleinert und eingekocht werden. Sichtbare Stachelbeerkerne verhindern jedoch, dass die Konfitüre zu einer homogenen Konfitüre wird und fügen eine interessante Strukturnuance hinzu.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Wir waschen die Stachelbeerbeeren unter fließendem Wasser, entfernen die defekten Früchte. Schneiden Sie die Schwänze mit einer kleinen Schere ab.
Schritt 2 von 5
Wir waschen und trocknen die Orange. Mit einem speziellen Messer oder einer feinen Reibe die gesamte Schale entfernen. Dann die Orange in zwei Hälften schneiden und den Saft aus beiden Hälften auspressen.
Schritt 3 von 5
Stachelbeerbeeren müssen zusammen mit der Schale gehackt werden. Dazu können Sie einen Tauchmixer verwenden oder die Rohstoffe durch einen Fleischwolf geben.
Schritt 4 von 5
Die zerkleinerten Rohstoffe in einen Topf geben, Kristallzucker und Orangensaft hinzufügen. Zum Kochen bringen und bei mittlerer Temperatur 40-45 Minuten garen. Wir halten ein Kochen bei mittlerer Intensität und rühren ständig um, damit die Masse nicht verbrennt und Feuchtigkeit aktiv verdunstet.
Schritt 5 von 5
Gießen Sie heiße Fertigkonfitüre in vorsterilisierte trockene Gläser. Mit sterilisierten Deckeln verschließen und die Marmelade vollständig abkühlen lassen. Stellen Sie die abgekühlten Dosen mit dem Rohling an einen dunklen und kühlen Lagerplatz.

Guten Appetit!

 

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *