Stachelbeermarmelade mit Walnüssen

0
4701
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 578 kcal
Portionen 8-Port.
Kochzeit 15 Std.
Proteine ​​* 15,9 gr.
Fette * 45,4 g
Kohlenhydrate* 57,5 g
Stachelbeermarmelade mit Walnüssen

Hier ist ein Rezept für eine leckere Stachelbeermarmelade. Sein Geschmack wird durch die Zugabe von Walnüssen originell. Die Herstellung einer solchen Marmelade ist mühsam und zeitaufwendig, aber ihr Geschmack und ihr Aroma sind die Geduld und die Zeit wert.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Lassen Sie uns Nüsse für Marmelade vorbereiten. Wir stellen eine Bratpfanne auf das Feuer und schicken Walnüsse hinein. Frittieren Sie sie bis sie goldbraun sind. Wenn die Nüsse abgekühlt sind, müssen Sie sie in kleine Stücke schneiden.
Schritt 2 von 7
Gießen Sie Wasser in einen Topf, fügen Sie Kirschblätter hinzu. Dann haben wir Feuer gemacht. Sobald der Inhalt der Pfanne kocht, stellen Sie das Gas ab. Lassen Sie die Brühe eine Weile abkühlen.
Schritt 3 von 7
Kümmern wir uns um Beeren. Die Stachelbeeren sollten sorgfältig aussortiert werden, die Schwänze sollten entfernt werden. Gießen Sie danach die Stachelbeeren in ein Sieb und spülen Sie jede Beere ab.
Schritt 4 von 7
Wir wenden uns dem mühsamsten Verfahren bei der Zubereitung dieser Marmelade zu. Jede Beere muss mit einem Messer geschnitten und mit einem kleinen Löffel oder einer Nadel das Fruchtfleisch davon entfernt werden. Die Stelle des Fruchtfleisches in der Beere nimmt ein Stück geröstete Walnuss ein. Danach geben wir die Beeren in einen Behälter, in dem die Marmelade zubereitet wird.
Schritt 5 von 7
Die abgekühlte Brühe filtern, dabei die Kirschblätter entfernen. Gießen Sie als nächstes Kristallzucker hinein, schalten Sie das Gas ein und zünden Sie es an. Nach dem Kochen den Sirup weiterrühren und kochen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
Schritt 6 von 7
Gießen Sie die gefüllten Beeren mit dem vorbereiteten Sirup, kühlen Sie sie ab und stellen Sie sie für mindestens 12 Stunden an einen kühlen Ort. Diese Zeit ist notwendig, damit die Beeren gut mit Sirup gesättigt sind. Am nächsten Tag legen wir die Beerenmasse ins Feuer. Nach dem Aufkochen weitere 10 Minuten kochen.
Schritt 7 von 7
Die fertige Stachelbeermarmelade mit Walnüssen abkühlen (etwa ein paar Stunden), dann in vorsterilisierte Gläser füllen und zur Lagerung in den Kühlschrank stellen. Sie können sich jederzeit Marmelade gönnen!

Genießen Sie Ihren Tee!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *