Stachelbeermarmelade mit Kirschblättern

0
2187
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 355,2 kcal
Portionen 8-Port.
Kochzeit 8 Std.
Proteine ​​* 1,1 gr.
Fette * 0,3 g
Kohlenhydrate* 87,3 g
Stachelbeermarmelade mit Kirschblättern

Wenn Sie sich auf den Winter vorbereiten, möchten Sie immer etwas Neues und Interessantes ausprobieren. Mit diesem Rezept können Sie aus Stachelbeer- und Kirschblättern eine recht ungewöhnliche Marmelade herstellen. Diese Konfitüre wird wegen ihres edlen Aussehens und ihres wunderbaren Geschmacks auch königlich genannt.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Für diese Marmelade ist es besser, eine leicht unreife Stachelbeere zu nehmen. Beeren sortieren, waschen, Schwänze entfernen.
Schritt 2 von 6
Kirschblätter sollten jung und frei von Krankheitszeichen sein. Die Hälfte der Blätter mit Wasser bedecken und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
Schritt 3 von 6
Die Stachelbeerbeeren mit der Kirschbrühe zusammen mit den Blättern aufgießen, abkühlen lassen und über Nacht kühl stellen. Entsorgen Sie die Beeren morgens in einem Sieb und trennen Sie sie vom Aufguss. Kombinieren Sie den Kirschaufguss mit Zucker und bringen Sie diese Mischung zum Kochen.
Schritt 4 von 6
Die Stachelbeeren in den Zuckersirup geben. Kochen Sie die Beeren in Sirup für 12 Minuten nach dem Kochen.
Schritt 5 von 6
Die restlichen frischen Kirschblätter zur Marmelade geben, zusammen 3 Minuten kochen.
Schritt 6 von 6
Sterilisieren Sie die Marmeladengläser, kochen Sie die Deckel. Gießen Sie heiße Marmelade in trockene Gläser, verschließen Sie diese mit Deckeln. Fertig ist die köstliche und aromatische Royal-Marmelade aus Stachelbeer- und Kirschblättern.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *