Rosenblütenmarmelade

0
859
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 478,4 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 13 Uhr.
Proteine ​​* GR.
Fette * GR.
Kohlenhydrate* 129,6 g
Rosenblütenmarmelade

Marmelade besteht aus allem – aus Löwenzahn, aus jungen Tannenzapfen, aus Wassermelonenschalen, aus Orangenschalen und vielem mehr. Ich möchte ein ungewöhnliches Rezept für Rosenblütenmarmelade teilen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 11
Sammeln Sie Rosenblüten in Ihrem eigenen Ferienhaus.
Schritt 2 von 11
Die Blütenblätter vorsichtig von den Blüten trennen und in ein Sieb geben.
Schritt 3 von 11
Schmutz und Insekten werden durch ein Sieb gesiebt, wenn sie plötzlich in die Blüten fallen.
Schritt 4 von 11
Wiederholen Sie diesen Vorgang mit allen Blumen und wiegen Sie die Blütenblätter mit einer Küchenwaage.
Schritt 5 von 11
Übertragen Sie die Blütenblätter in eine Metallschale mit dickem Boden. Gießen Sie die Hälfte der erforderlichen Menge Kristallzucker und einen halben Teelöffel Zitronensäure ein.
Schritt 6 von 11
Reiben Sie die Blütenblätter mit Kristallzucker und Zitronensäure mit den Händen ein, um den Saft hervorzuheben.
Schritt 7 von 11
Die zerdrückten Blütenblätter mit einem Deckel abdecken und etwa 10-12 Stunden ruhen lassen.
Schritt 8 von 11
Die restliche Menge Kristallzucker in einen Behälter mit dickem Boden geben und mit Trinkwasser auffüllen, gut mischen. Stellen Sie den Behälter auf niedrige Hitze. Bringen Sie den Sirup zum Kochen.
Schritt 9 von 11
Die zerdrückten Rosenblätter in den vorbereiteten Zuckersirup geben. Die Marmelade 15-20 Minuten kochen.
Schritt 10 von 11
Dann die schöne Marmelade vom Herd nehmen. Die Gläser gründlich waschen und in der Mikrowelle sterilisieren. Die Deckel mit kochendem Wasser übergießen oder in einem Topf aufkochen.
Schritt 11 von 11
Gießen Sie die heiße Marmelade vorsichtig in sterile Gläser und ziehen Sie sie mit Schraubverschlüssen fest. Drehen Sie die Gläser mit Rosenblütenmarmelade auf den Kopf, wickeln Sie sie in eine warme Decke und lassen Sie sie vollständig abkühlen. Dann die Marmeladengläser umdrehen und an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren. Probieren Sie unbedingt die Reste der duftenden Marmelade.

Genießen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *