Rosenblütenmarmelade mit Erdbeeren
0
1145
Die Küche
Russisch
Kaloriengehalt
284,9 kcal
Portionen
2-Port.
Kochzeit
2 Tage
Proteine *
1gr.
Fette *
0,5gr.
Kohlenhydrate*
73,5 g
Erdbeeren sind eine der ersten Beeren, die nach einem langen Winter im Garten erscheinen. Seine Saison ist nicht so lang, wie wir es gerne hätten, daher ist es notwendig, Zeit zu haben, um seinen Geschmack in vollen Zügen zu genießen und ihn auf den Winter vorzubereiten. Heute machen wir Erdbeer-Rosenblüten-Marmelade - eine tolle Kombination aus süßen und saftigen Erdbeeren mit duftenden Tee-Rosenblättern, die Ihnen einen neuen Marmeladengeschmack eröffnet.
Zutaten
Kochvorgang
Für die Konfitüre haben wir reife, dichte Erdbeeren gewählt, damit sie während des Garprozesses ihre Form behalten und die Beeren in der fertigen Konfitüre intakt bleiben. Die Erdbeeren in ein Sieb geben, unter fließendem kaltem Wasser abspülen und 10-15 Minuten in einem Sieb stehen lassen, um das gesamte Wasser abzulassen.
Nachdem die Erdbeeren getrocknet sind, trennen wir sie von den Stielen und geben sie in einen tiefen Behälter für die Marmelade. Die Hälfte des Zuckers einfüllen und mit einem Holzlöffel vorsichtig mischen. Wir lassen die Erdbeeren 2-3 Stunden bei Raumtemperatur stehen, damit die Beeren den Saft beginnen lassen.
Wir trennen die Rosenblätter von der Knospe und sortieren sie aus, für Marmelade benötigen wir nur Blütenblätter von guter Qualität, entfernen Sie die abgefallenen Blütenblätter. Wenn die Rose gekauft wird, waschen wir die Blütenblätter unter fließendem kaltem Wasser in einem kleinen Behälter vorsichtig, um sie nicht zu zerknittern, und legen sie dann auf ein Baumwolltuch, damit sie ein wenig austrocknen.
Zu diesem Zeitpunkt nehmen wir die Zubereitung von Zuckersirup auf: Gießen Sie Wasser in einen kleinen Topf und gießen Sie den restlichen Zucker ein. Wir stellen den Topf bei mittlerer Hitze auf und bringen den Inhalt zum Kochen, wobei wir den Sirup ständig mit einem Holzlöffel umrühren, damit der Zucker nicht bis zum Boden verbrennt.
Nach Ablauf der Zeit die vorhandenen Rosenblätter und die Erdbeeren, die den Saft in den Behälter gelassen haben, mischen, gut mischen und auf mittlere Hitze stellen. Bringen Sie die Masse zum Kochen, denken Sie daran, ständig zu rühren, und entfernen Sie den entstandenen Schaum. Nachdem die Marmelade aufgekocht ist, noch einmal gut mischen und vom Herd nehmen. Lassen Sie die Marmelade bei Raumtemperatur, bis sie für 4-4,5 Stunden vollständig abgekühlt ist.
Nach dem vollständigen Abkühlen den Behälter mit der Marmelade auf das Feuer stellen, zum Kochen bringen, den Schaum entfernen und vom Herd nehmen, die Marmelade stehen lassen, bis sie vollständig abgekühlt ist. Diese Prozedur führen wir 3 mal durch. Zum dritten Mal die Marmelade kochen, nachdem sie 10-12 Minuten bei schwacher Hitze gekocht hat. Während dieser Zeit spülen wir die Gläser aus und sterilisieren sie 7-10 Minuten lang im Ofen bei einer Temperatur von 110-120 Grad. Dann geben wir die heiße Marmelade auf sterilisierte Gläser und verschließen sie mit gekochten Deckeln. Die Marmeladengläser auf den Kopf stellen, mit einem Frotteetuch abdecken und bei Zimmertemperatur vollständig auskühlen lassen.Nachdem die Marmelade vollständig abgekühlt ist, wischen Sie die Gläser aus und bewahren Sie sie an einem kühlen, dunklen Ort auf.