Walderdbeermarmelade durch einen Fleischwolf

0
2198
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 284,1 kcal
Portionen 1,5l.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 0,2 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 70,9 g
Walderdbeermarmelade durch einen Fleischwolf

Solch eine aromatische Marmelade lässt niemanden gleichgültig. Es unterscheidet sich auffallend von Gartenerdbeermarmelade. Ein wichtiger Punkt bei der Zubereitung einer solchen Marmelade ist, dass es nicht notwendig ist, kleine Beeren von Walderdbeeren von Kelchblättern zu schälen. Nachdem Sie die Rohstoffe zusammen mit den Kräutern durch einen Fleischwolf geführt haben, können Sie das Vorhandensein von Kelchblättern in der fertigen Marmelade perfekt „verkleiden“. Natürlich sollte das Waschen der Beeren mit dieser Methode besonders vorsichtig sein.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 11
Wir sortieren die Walderdbeeren sorgfältig aus. Wir entfernen alle versehentlich eingeschlossenen Abfälle. Wir reißen die Stiele ab. Wenn es defekte Beeren gibt, werfen wir sie weg.
Schritt 2 von 11
Vorbereitete Walderdbeeren werden zusammen mit Kelchblättern portionsweise in ein Sieb gegeben und unter fließendes Wasser gelegt. Wir waschen die Beeren gründlich, rühren sie mit den Händen um und lassen das Wasser allen Schmutz und Staub abwaschen. Spülen Sie daher die gesamte Menge der Beeren ab. Legen Sie nasse Erdbeeren auf ein sauberes Handtuch und lassen Sie sie trocknen.
Schritt 3 von 11
Die getrockneten Walderdbeeren passieren wir durch einen Fleischwolf. Alternativ können Sie die Beeren auch mit einem Mixer mahlen.
Schritt 4 von 11
Gießen Sie das resultierende Erdbeerpüree in eine Schüssel, in der wir die Marmelade kochen.
Schritt 5 von 11
Geben Sie die angegebene Menge Kristallzucker zum Püree.
Schritt 6 von 11
Masse mischen.
Schritt 7 von 11
Wir stellen das Geschirr mit Kartoffelpüree auf den Herd und bringen es zum Kochen. Rühren Sie die Masse während des Erhitzens regelmäßig um.
Schritt 8 von 11
Es ist besser, den Schaum, der sich nach dem Kochen der Marmelade bildet, zu entfernen, da er zur Trübung der Marmelade beiträgt.
Schritt 9 von 11
Von dem Moment an, in dem es kocht, kochen wir die Marmelade eine halbe Stunde lang. Vergessen Sie in dieser Zeit nicht, die süße Masse oft umzurühren, um ein Anbrennen zu vermeiden. Nach dem Kochen wird die Marmelade merklich dunkler und dicker.
Schritt 10 von 11
Wir geben die fertige heiße Marmelade auf trockene, saubere Gläser und schließen sofort die Deckel. Lassen Sie die gefüllten Gläser abkühlen und lagern Sie sie.
Schritt 11 von 11
Die fertig abgekühlte Marmelade hat eine ziemlich dickflüssige Konsistenz, die Kelchblätter sind in der Gesamtmasse unsichtbar.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *