Marmelade aus Wassermelonenmark

0
490
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 199,3 kcal
Portionen 0,8 l.
Kochzeit 6 Stunden
Proteine ​​* 0,9gr.
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 68,8 g
Marmelade aus Wassermelonenmark

Diese Marmelade sieht nicht wie die übliche Beerenmarmelade aus, vor allem wegen des Geschmacks, der sich als sehr reichhaltig, aber nicht zuckerhaltig herausstellt.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Die Wassermelone in dicke Scheiben schneiden, dann die Schale abschneiden, in Würfel teilen und die Kerne entfernen.
Schritt 2 von 6
Das Fruchtfleisch in eine tiefe Schüssel geben und mit der Hälfte des Zuckers bedecken. Rühren Sie den Inhalt des Behälters mit ein paar Bewegungen um, damit der Zucker in mehr Stücke zerfällt. Lassen Sie die Mischung mindestens 3 Stunden ziehen, damit die Beere den Saft austreten kann.
Schritt 3 von 6
Gießen Sie nach der angegebenen Zeit den Wassermelonensaft in einen Topf und fügen Sie den Rest des Zuckers hinzu.
Schritt 4 von 6
Stellen Sie den Topf auf mittlere Hitze und bringen Sie die Flüssigkeit zum Kochen. Danach die Hitze leicht reduzieren und unter ständigem Rühren eindicken. Während des Garvorgangs den Saft einer Viertel Zitrone zum Sirup geben und gut mischen.
Schritt 5 von 6
Das Wassermelonenmark in einen Topf geben, den Inhalt erneut zum Kochen bringen. Kochen Sie die Wassermelone unter gelegentlichem Rühren 25-30 Minuten lang und entfernen Sie den entstandenen Schaum von der Oberfläche. Die entstandene Marmelade vom Herd nehmen und mehrere Stunden ziehen lassen. Dann zurück zum Herd und köcheln lassen, bis sie weich sind, was etwa 30 Minuten dauert.
Schritt 6 von 6
Die fertige Marmelade in Gläser füllen. Wenn Sie es längere Zeit nicht lagern, ist eine Sterilisation des Geschirrs nicht erforderlich.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *