Wassermelonenmark-Marmelade mit Zimt

0
735
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 284,1 kcal
Portionen 1,5l.
Kochzeit 5 Stunden
Proteine ​​* 0,8gr.
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 68,8 g
Wassermelonenmark-Marmelade mit Zimt

Das Fruchtfleisch der Wassermelone wird mit Zucker bedeckt und 2 Stunden stehen gelassen. Dann wird alles zum Kochen gebracht und 40 Minuten in 3 Sätzen gekocht. Zimt wird zum letzten Kochen hinzugefügt. Heiße Marmelade wird in Gläser ausgelegt und mit Deckeln verschlossen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Spülen Sie die Wassermelone zunächst gründlich unter fließendem Wasser ab und trocknen Sie sie mit einem Handtuch ab. Schneiden Sie das Fruchtfleisch heraus, schneiden Sie es in beliebige Stücke und entfernen Sie alle Knochen.
Schritt 2 von 5
Nun geben wir das gehackte Wassermelonenmark in einen geeigneten Behälter, füllen es mit Kristallzucker, mischen und 2 Stunden ziehen lassen.
Schritt 3 von 5
Nach dieser Zeit schicken wir das Fruchtfleisch der Wassermelone mit dem entstandenen Sirup in einen tiefen Topf und bringen es bei mittlerer Hitze zum Kochen. Nach dem Kochen 40 Minuten kochen lassen, dabei gelegentlich mit einem Holzspatel umrühren. Lassen Sie die Marmelade abkühlen und machen Sie diesen Schritt noch 2-3 Mal, je nach gewünschter Dicke. Zum letzten Kochen einen Teelöffel Zimt hinzufügen.
Schritt 4 von 5
Nach dem letzten Garen verteilen wir sofort die heiße Masse auf den sterilisierten Gläsern, schrauben sie mit den Deckeln fest, drehen sie auf den Kopf und lassen sie vollständig abkühlen.
Schritt 5 von 5
Wir versenden zur Lagerung an einem trockenen, dunklen Ort. Wir verwenden ein wenig würzige Marmelade als Zusatz in Brei, Backwaren oder pur mit heißem Tee. Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *