Marmelade aus Wassermelonenmark mit Gelatine
0
1122
Die Küche
Welt
Kaloriengehalt
206,3 kcal
Portionen
0,75l.
Kochzeit
10 Std.
Proteine *
1,8gr.
Fette *
0,3 g
Kohlenhydrate*
46,2 g
Marmelade mit Gelatinezusatz fällt dichter aus und erinnert an Konfitüre. Wenn eine solche Marmelade im Kühlschrank offen bleibt, wird sie eher wie Gelee, was kein Kind gleichgültig lässt.
Zutaten
Kochvorgang
Spülen Sie die Wassermelone unter fließendem Wasser ab, damit beim Schneiden nichts in das Fruchtfleisch gelangt. Schneiden Sie es der Einfachheit halber in Scheiben, schneiden Sie die Schale ab, versuchen Sie, so wenig weiße Schicht wie möglich auf dem rosa Kern zu hinterlassen, und teilen Sie dann die restlichen Scheiben in mittelgroße Würfel. Entfernen Sie alle Kerne aus dem Fruchtfleisch, damit sie sich nicht in der Marmelade verfangen.
Nach Ablauf der angegebenen Zeit die Wassermelone aus dem Kühlschrank nehmen und mit einem Mixer zu einem homogenen Brei zermahlen. In einen Topf geben, bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 20 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt sind. Püree vom Herd nehmen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
Das Wassermelonenpüree mit Gelatine in einen Topf geben und bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren rühren, bis sich die Gelatine vollständig aufgelöst hat. Gießen Sie eine kleine Menge Wasser mit Zitronensäure hinzu, rühren Sie um. Achten Sie darauf, dass die Flüssigkeit nicht zu kochen beginnt, sonst verliert die Gelatine ihre Eigenschaften.
Guten Appetit!