Unreife Wassermelonenmarmelade

0
774
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 204,1 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 6 Stunden
Proteine ​​* 0,8gr.
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 68,8 g
Unreife Wassermelonenmarmelade

Das Fruchtfleisch der Wassermelone wird mit Zucker bedeckt und mit Wasser gefüllt. Der freigesetzte Saft wird in einen Topf gegossen und zum Kochen gebracht. Dann werden dort Zitronensaft und Wassermelonenstücke hinzugefügt. Alles wird etwa 20 Minuten gekocht und danach in sterilisierte Gläser gegossen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Wir waschen die Wassermelone gründlich unter fließendem Wasser. Das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden und die Kerne entfernen.
Schritt 2 von 8
Wir verschieben das gehackte Fruchtfleisch in einen geeigneten Behälter, füllen es mit der Hälfte Kristallzucker und füllen es mit Wasser. Lassen Sie es stehen, damit die Wassermelone beginnt, Saft zu gießen.
Schritt 3 von 8
Als nächstes gießen Sie den resultierenden Saft in einen tiefen Topf. Restlichen Zucker dazugeben und alles gut vermischen.
Schritt 4 von 8
Den Topf auf mittlere Hitze stellen und zum Kochen bringen. Als nächstes die Hitze reduzieren und kochen, bis der Sirup zu verdicken beginnt. Gelegentlich umrühren.
Schritt 5 von 8
Den Saft einer ganzen Zitrone dazugeben und erneut mischen.
Schritt 6 von 8
Jetzt schicken wir die gehackte Wassermelone zum resultierenden Sirup. Die Marmelade bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen, dann reduzieren und 20-25 Minuten kochen lassen. Entferne den entstandenen Schaum und rühre gelegentlich um.
Schritt 7 von 8
Die Pfanne vom Herd nehmen und die Marmelade mehrere Stunden ziehen lassen. Nach dem vollständigen Abkühlen wieder auf niedrige Hitze stellen und etwa eine halbe Stunde kochen lassen, bis es vollständig gekocht ist, wobei oft umgerührt wird.
Schritt 8 von 8
Wir gießen die Marmelade in vorsterilisierte Gläser und rollen die Deckel auf. Drehen Sie es auf den Kopf und lassen Sie es vollständig abkühlen. Nun schicken wir es an einen geeigneten Lagerort. Wir verwenden Marmelade zum Kochen oder verwenden sie in ihrer reinen Form. Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *