Löwenzahnmarmelade mit Kirschblättern

0
638
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 355,2 kcal
Portionen 1 Port.
Kochzeit 2 Tage
Proteine ​​* 4,3 gr.
Fette * 1,1 gr.
Kohlenhydrate* 85,4 g
Löwenzahnmarmelade mit Kirschblättern

Löwenzahnmarmelade mit Kirschblättern ist ein gesunder und schmackhafter Genuss. Löwenzahnmarmelade kann zweimal im Jahr hergestellt werden, da sie im Frühjahr und Herbst blühen. Der zeitaufwendigste Vorbereitungsprozess ist das Sammeln von Löwenzahn.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 9
Sammeln Sie den Löwenzahn im Voraus. Schneiden Sie die Blütenstände mit einer Schere ab.
Schritt 2 von 9
Die Löwenzahnröschen und Kirschblätter gründlich abspülen.
Schritt 3 von 9
Die gewaschenen Kirschblätter und Löwenzahnblüten in einen Topf mit schwerem Boden geben. Mit kaltem Wasser bedecken, aufkochen und 15 Minuten kochen lassen.
Schritt 4 von 9
Die Brühe in mehreren Schichten durch ein mit sauberer Gaze ausgelegtes Sieb gießen. Drücken Sie das Käsetuch gründlich zusammen.
Schritt 5 von 9
Gießen Sie die abgesiebte Brühe zurück in den Topf. Kristallzucker hinzufügen.
Schritt 6 von 9
Etwa eine Stunde köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
Schritt 7 von 9
Den entstandenen Schaum von Zeit zu Zeit abschöpfen.
Schritt 8 von 9
Sterilisieren Sie die Gläser, in denen Sie die Löwenzahnmarmelade aufbewahren möchten, vorher. Gläser können auf verschiedene Arten sterilisiert werden: in der Mikrowelle, im Ofen oder im Wasserbad. Gießen Sie heiße Marmelade in saubere, sterile Gläser und verschließen Sie sie mit Deckeln, gießen Sie zuerst kochendes Wasser darüber.
Schritt 9 von 9
Bewahren Sie die Marmelade an einem kühlen, dunklen Ort auf. Bereiten Sie Kräutertee zu und laden Sie die Gäste ein, sich mit der gesunden Marmelade zu verwöhnen.

Guten Appetit!

 

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *