Walderdbeermarmelade fünf Minuten

0
2096
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 366,5 kcal
Portionen 0,5l.
Kochzeit 12 Minuten
Proteine ​​* 1,4 gr.
Fette * 0,6 g
Kohlenhydrate* 87,2 g
Walderdbeermarmelade fünf Minuten

Fünf-Minuten-Marmelade ist eine großartige Option für vielbeschäftigte Hausfrauen, die nicht ihr ganzes Wochenende in der Küche verbringen möchten. Die köstliche Walderdbeermarmelade ist unter Berücksichtigung aller Vorbereitungen und Sterilisation der Gläser in nur einer halben Stunde einfach zuzubereiten. Probieren Sie dieses Rezept aus und Sie werden definitiv nicht mehr auf eine andere Art der Marmeladeherstellung zurückgreifen wollen!

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Sortieren Sie die Beeren, entfernen Sie verdorbene oder faule Früchte sowie Zweige mit Blättern und Insekten.
Schritt 2 von 6
Die Beeren mit Zucker bestreuen, abwechselnd Beeren und Süßstoff schichten. Lassen Sie die Beeren mehrere Stunden in einer solchen Position, damit sie den Saft fließen lassen. Sie können die Mischung einfach über Nacht stehen lassen und morgens mit dem Kochen beginnen.
Schritt 3 von 6
Stellen Sie den Behälter mit den Zutaten auf den Herd, schalten Sie die Hitze ein und bringen Sie die zukünftige Marmelade zum Kochen. Nachdem die Erdbeeren gekocht haben, die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe reduzieren.
Schritt 4 von 6
Kochen Sie die Marmelade fünf Minuten lang und entfernen Sie den Schaum. Achten Sie darauf, die Marmelade während dieser Zeit ständig umzurühren.
Schritt 5 von 6
Den Topf vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen, dann alle Vorgänge noch zweimal wiederholen. Es scheint, dass es viel Zeit braucht, aber das ist keineswegs der Fall - während die Marmelade abkühlt, können Sie sogar zur Arbeit gehen, Ihre Teilnahme an seinem Leben ist insgesamt auf fünfzehn Minuten beschränkt.
Schritt 6 von 6
Beim letzten Kochen Zitronensäure in die Marmelade geben, umrühren und schnell in sterile Gläser füllen. Verschließe sofort die Deckel und lasse die Marmelade dann verkehrt herum abkühlen, bevor du sie im Schrank oder Keller lagerst.

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *