Ranetki-Marmelade für ein 2-Liter-Glas für den Winter

0
202
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 399 kcal
Portionen 2 S.
Kochzeit 210 Minuten
Proteine ​​* GR.
Fette * GR.
Kohlenhydrate* 100 g
Ranetki-Marmelade für ein 2-Liter-Glas für den Winter

Die Äpfel werden gründlich gewaschen und mit einem Holzspieß durchstochen. Dann werden sie in zwei Ansätzen in Zuckersirup gekocht und in sterilisierte Gläser gegossen. Es stellt sich als sehr lecker und Bernsteinmarmelade heraus.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Spülen Sie die Äpfel gründlich unter fließendem Wasser ab, trocknen Sie sie auf einem Handtuch ab und stechen Sie sie mit einem Holzspieß oder einer Gabel ein, stechen Sie an mehreren Stellen ein. Wenn Sie diesen Schritt überspringen, reißt die Haut beim Kochen.
Schritt 2 von 6
Wir schicken die Äpfel in eine Schüssel oder einen Topf und füllen sie mit Wasser, so dass die Ranetki vollständig damit bedeckt sind. Wir schicken es ins Feuer und bringen es zum Kochen. 5 Minuten kochen lassen, dann die Äpfel mit einem Schaumlöffel herausnehmen und mit kaltem Wasser auffüllen.
Schritt 3 von 6
Beginnen wir mit der Zubereitung des Sirups. Gießen Sie Kristallzucker in einen tiefen Behälter und füllen Sie ihn mit Trinkwasser. Wir zünden an und bringen unter ständigem Rühren zum Kochen. Noch ein paar Minuten kochen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
Schritt 4 von 6
Wir schicken Ranetki zu dem resultierenden Sirup und kochen 15 Minuten lang. Entfernen Sie regelmäßig den entstandenen Schaum.
Schritt 5 von 6
Die Marmelade vom Herd nehmen und etwa 2,5 Stunden stehen lassen. Nach dieser Zeit alles wieder aufs Feuer stellen, stark aufkochen und bei schwacher Hitze 15 Minuten unter leichtem Rühren kochen.
Schritt 6 von 6
Schalten Sie den Herd aus und gießen Sie heiße Marmelade in Zwei-Liter-Gläser. Wir drehen sie mit Metalldeckeln, wickeln sie in eine Decke und lassen sie auf Raumtemperatur abkühlen. Wir versenden an einen dunklen kühlen Lagerplatz. Wir nehmen die Marmelade im Winter heraus und servieren sie mit Tee auf den Tisch. Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *