Pflaumen- und Apfelmarmelade in einem Slow Cooker
0
1031
Die Küche
Osteuropäer
Kaloriengehalt
213,2 kcal
Portionen
4 Port.
Kochzeit
120 Minuten
Proteine *
0,7 g
Fette *
0,5gr.
Kohlenhydrate*
51,9 gr.
Der Sommer ist da und damit hat die Obst- und Beerensaison begonnen. Nachdem wir die Beeren und Früchte aufrichtig genossen haben, beginnen wir, sie für den Winter zu lagern, um uns und den Haushalt mit köstlichen Zubereitungen und Gerichten zu verwöhnen, die an kalten Winterabenden verwendet werden. Wir bieten Ihnen ein schnelles und leckeres Rezept für die Zubereitung von Apfel- und Pflaumenmarmelade in einem Slow Cooker. Zubereitete Früchte mit Zucker werden in eine Multikocherschüssel gegeben, danach bei geschlossenem Deckel gedünstet und am Ende des Garvorgangs mit einem Mixer püriert. Als Ergebnis erhalten wir eine in der Konsistenz zarte, aromatische und sehr schmackhafte Marmelade.
Zutaten
Kochvorgang
Wir verteilen Äpfel und Pflaumen in einer Multicooker-Schüssel in Schichten und bestreuen sie mit Zucker. Stellen Sie auf einem Slow Cooker den Modus "Eintopf" auf 1,5 Stunden ein und bereiten Sie die Marmelade mit geschlossenem Deckel zu. Vergessen Sie nicht, den Deckel des Multikochers regelmäßig zu öffnen und die Marmelade umzurühren, damit sie nicht bis zum Boden verbrennt.
Nach dem Bereitschaftston den Deckel des Multicookers öffnen und die Marmelade mit einem Tauchmixer pürieren, bis sie püriert ist. Wenn Sie die Marmelade für den Winter verschließen möchten, schalten Sie den Multicooker ein und kochen Sie die Marmelade 3-5 Minuten lang. Wir legen die fertige Marmelade in sterilisierte Gläser, verkorken mit gekochten Deckeln und drehen die Gläser auf den Kopf, lassen sie bei Raumtemperatur vollständig abkühlen. Dann entfernen wir die Marmelade zur Aufbewahrung an einem dunklen, kühlen Ort.